Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kruse führt Werder zum Arbeitssieg

Wieder einmal der entscheidende Mann auf Bremer Seite: Max Kruse
Wieder einmal der entscheidende Mann auf Bremer Seite: Max Kruse
Foto: © getty, Stuart Franklin
02. Dezember 2017, 17:45

Werder Bremen befindet sich nach dem zweiten Heimsieg in Serie unter dem neuen Trainer Florian Kohfeldt weiter im Aufwind. Der Tabellenvorletzte der Fußball-Bundesliga gewann 1:0 (1:0) gegen den VfB Stuttgart.

Vor 41.500 Zuschauern schoss Max Kruse (45. Minute) die Hanseaten zum überhaupt erst zweiten Saisonsieg. Einen weiteren Bremer Treffer von Fin Bartels (53.) hatte Schiedsrichter Bastian Dankert zunächst gegeben, der Videoschiedsrichter versagte dem Treffer indes die Anerkennung. Bartels hatte ganz knapp im Abseits gestanden.

Mit sechs Punkten aus vier Spielen unter Kohfeldt holte Werder damit mehr Punkte als in den zehn Spielen zuvor unter Vorgänger Alexander Nouri (5). Bremen bleibt zwar nach 14 Spielen Vorletzter, hat aber wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze.

Der VfB wartet dagegen weiter auf den ersten Auswärtssieg der Saison. Der letzte Erfolg in Bremen liegt zudem inzwischen mehr als elf Jahre zurück. Mit weiter 17 Punkten bleibt Stuttgart im Tabellenmittelfeld. Dabei war der VfB ein ebenbürtiger Gegner, vergab aber vor allem in der Schlussphase zu viele Chancen.

Bartels gedankenschnell, Kruse eiskalt

Beide Teams begannen aggressiv und offensiv ausgerichtet. Es entwickelte sich ein intensives Match ohne große Vorteile für eine Mannschaft. Die erste große Chance hatten aber die Bremer: Bartels (8.) köpfte am langen Pfosten vorbei. Ansonsten waren beide offensive Dreier-Reihen aber nahezu abgemeldet. Werders Kruse musste sich für Ballkontakte immer wieder tief zurückfallen lassen.

Die Schwaben kamen meist gar nicht weiter als bis zum Strafraum. Erst nach einem Abspielfehler des Bremer Keepers Jiri Pavlenka hatten die Gäste ihre einzige Chance im ersten Durchgang. Takuma Asano stand in der 30. Minute frei vor dem Werder Torhüter, doch Maximilian Eggestein störte im letzten Moment entscheidend.

Dass das Spiel zur Halbzeit nicht torlos blieb, lag an der schnellen Auffassungsgabe von Bartels. Nach einem Foul am Bremer Offensivspieler schaltete dieser Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit blitzschnell, führte den Freistoß im Aufstehen aus und bediente den startenden Kruse. Der Ex-Nationalspieler ließ VfB-Keeper Ron-Robert Zieler bei seinem vierten Saisontor keine Chance.

Badstuber verzweifelt an Pavlenka

Nach dem Wechsel schien das Spiel früh entschieden, als Bartels traf. Allerdings geschah dies aus leichter Abseitsstellung, was erst der Videoschiedsrichter auflöste. Kurioserweise war daraufhin im Stuttgarter Fanblock ein Plakat mit der Aufschrift "Videobeweis abschaffen" zu sehen. Die Gäste-Spieler reagierten angriffslustig auf die Aufregung und den Rückstand.

Die beste Möglichkeit durch Josip Brekalo vereitelte Werders Defensivspieler Philipp Bargfrede mit dem Knie (64.). Stuttgart blieb gefährlich und gab Werder Raum zum Kontern. In der letzten Viertelstunde scheiterte Ex-Nationalspieler Holger Badstuber zweimal am glänzend reagierenden Pavlenka.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06