Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV will "zu Hause wieder eine Macht werden"

Der HSV stellt klar: "Wir sind eine Heimmannschaft"
Der HSV stellt klar: "Wir sind eine Heimmannschaft"
Foto: © getty, Stuart Franklin
27. November 2017, 07:45

Nach dem höchsten Erfolg seit dreieinhalb Jahren war klar: Der Hamburger SV wird auch in dieser Saison den Abstiegskampf über die emotionale Heimstärke in Angriff nehmen.

Mitreißend wie schon beim 3:1 gegen den VfB Stuttgart ließ die Elf von Trainer Markus Gisdol der Europa-League-müden TSG Hoffenheim beim 3:0 (1:0) keine Chance.

"Wichtig ist, das wir zu Hause wieder eine Macht werden. Der zweite Sieg hintereinander im Volkspark fühlt sich einfach richtig gut an. Es war eine tolle Mannschaftsleistung", sagte der dienstälteste HSV-Profi Dennis Diekmeier am Sonntag nach dem Spektakel vor 46.470 Zuschauern.

Zwar half die TSG mit einem Eigentor von Kevin Akpoguma (6. Minute) kräftig mit beim erneuten Erfolg - der HSV war in der Offensive aber zwingend wie lange nicht. Die Unbeschwertheit von Jann-Fiete Arp und die ansteigenden Formkurven der guten Douglas Santos und Filip Kostic machen das Hamburger Offensivspiel schnell und unberechenbarer als zu Zeiten, in denen mit hohen Bällen agiert wurde. Kostic (76.) glänzte zudem mit einem frechen Flatter-Freistoß und Gideon Jung (88.) brachte mit seinem Tor die Fans in der Ostkurve zum Ausflippen.

Arp: "Ich genieße die Situation so gut ich kann"

Der 17-jährige Arp versuchte es auch immer wieder mit Alleingängen und Distanzschüssen - die Kollegen und der Coach ermutigen den Youngster. "Ich genieße die Situation so gut ich kann. Die Jungs fangen mich gut auf", sagte der Schüler, dem man die verpassten Trainingseinheiten wegen der Unterrichtspflicht nicht anmerkte. Mit Sturm-Konkurrent Bobby Wood ergänzte er sich bestens.

Der Schlüssel zum Erfolg war aber die sich aufopfernde Defensive der Norddeutschen. Mergim Mavraj und Kyriakos Papadopoulos schmissen sich in jede aufkommende Möglichkeit, Keeper Christian Mathenia verhinderte den Ausgleich mit einer Klasse-Parade. "Wir haben unser normales Heimgesicht gezeigt, wir sind eine Heimmannschaft", behauptete der starke Papadopoulos.

"Es gelang uns, dem Gegner keine Luft zum Atmen zu geben", analysierte Gisdol, der sich von der guten Leistung viel Rückenwind erhofft. Mavraj hatte eine einfache Erklärung für die Steigerung: "Wenn man immer an sich arbeitet, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wann man sich belohnt. Deshalb müssen wir so weitermachen." Bis Weihnachten stehen noch die Partien gegen Wolfsburg und Frankfurt im Volkspark an. Und nach dem guten Auftritt will der bisher schwache Auswärts-HSV auch am Freitag in Freiburg punkten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.