Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Frenzel und Rydzek führen DSV-Kombinierer an

Topfavoriten vom DSV: Johannes Rydzek (l.) und Eric Frenzel
Topfavoriten vom DSV: Johannes Rydzek (l.) und Eric Frenzel
Foto: © PIXATHLON/PIXATHLON/SID/
21. November 2017, 13:54

Mit Olympiasieger Eric Frenzel und Rekordweltmeister Johannes Rydzek an der Spitze gehen die nordischen Kombinierer des Deutschen Skiverbandes in die Olympiasaison.

Bundestrainer Hermann Weinbuch nominierte insgesamt acht Athleten für den Weltcupauftakt am Freitag (14:30 Uhr) im finnischen Kuusamo.

Frenzel, der am Dienstag seinen 29. Geburtstag feierte, kann zum sechsten Mal in Folge den Gesamtweltcup gewinnen und seine Rekordserie ausbauen. Härtester Konkurrenz ist der sechsmalige Weltmeister Rydzek. Gemeinsam gewann das Duo im vergangenen Winter 18 der 23 Weltcuprennen.

Zum DSV-Aufgebot gehören zudem Fabian Rießle und Björn Kircheisen, die 2016/2017 ebenfalls Weltcupsiege geholt hatten. "Die Konkurrenz im Team reicht eigentlich aus, um voll motiviert zu bleiben", sagte Weinbuch, der einen Formaufbau in Richtung Olympia plant: "Wir wollen am Anfang schon gut sein, absolute Topform natürlich nicht. Man kann nicht drei Monate die Topform halten."

Vorerst nicht im Weltcup starten wird dagegen Jakob Lange. "Tief enttäuscht muss ich bekannt geben, dass ich aufgrund gesundheitlicher Probleme eine Auszeit vom Profisport nehmen muss und bis auf Weiteres nicht bei Weltcups am Start sein werde", schrieb der 22-Jährige auf seiner Facebookseite. Lange hatte sich bei einem Sturz im Januar eine Knieverletzung zugezogen.

Komplettiert wird das Team von Manuel Faißt, Vinzenz Geiger, Martin Hahn und Terence Weber.

Ruka 2017/2018

1NorwegenEspen Andersen12:58.00m
2NorwegenJan Schmid+7.70s
3JapanAkito Watabe+11.00s
4ÖsterreichMario Seidl+15.40s
5ÖsterreichWilhelm Denifl+29.10s

Newsticker

Alle News anzeigen