Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Brych-Fauxpas befeuert Debatte um Videobeweis

Dr. Felix Brych sorgte mit seinem Elferpfiff für Diskussionen
Dr. Felix Brych sorgte mit seinem Elferpfiff für Diskussionen
Foto: © getty, Simon Hofmann
19. November 2017, 12:23

Die Neu-Ausrichtung des Videobeweises hat die anhaltende Diskussion nicht beendet. Dafür sorgten Felix Brych und Tobias Welz.

Irgendwie läuft es vom Timing her nie richtig gut für Felix Brych. Als der Münchner vor vier Jahren das Phantomtor von Stefan Kießling anerkannte, trug er den Titel "Schiedsrichter des Jahres" und zierte die Titelseite des Regelhefts.

Am Samstag sorgte der Jurist gemeinsam mit Video-Assistent Tobias Welz dafür, dass die Dauer-Debatte um den Videobeweis neue Nahrung erhalten hat - nur rund eine Stunde, nachdem er in die Vorauswahl für die Fußball-WM 2018 berufen wurde.

Am Abend eines aufregenden Tages trat Brych dann vor die Kamera und räumte mit ernster Miene seinen spielentscheidenden Fehler bei der Bundesligapartie zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Köln (1:0) ein. Der 42-Jährige musste also genau das tun, was der DFB mit seiner Neu-Ausrichtung beim Videobeweis unbedingt verhindern wollte.

Erst vor einer Woche hatte DFB-Präsident Reinhard Grindel mehrfach zu Protokoll gegeben, dass das technische Hilfsmittel in erster Linie die Auftritte von zerknirschten Unparteiischen, die ihre Fehlentscheidungen nach Ansicht der TV-Bilder zugeben müssen, überflüssig machen soll. Doch daraus wurde nichts - im Gegenteil.

DFB verzichtet auf Stellungnahme

"Auf dem Platz war es für mich ein klarer Elfmeter. Ich hatte dann auch Kontakt nach Köln. Da wurde mir bestätigt, dass es einen Kontakt am Knie gab", schilderte Brych bei "Sky" die Vorgänge - und seine Zusammenarbeit mit Welz in der Kölner Videozentrale: "Ich habe mir jetzt die Bilder angeschaut, ich kann da keinen Kontakt erkennen, aber ich habe noch nicht alle Einstellungen gesehen."

Die Einstellung, in der ein Foul des Kölners Konstantin Rausch am Mainzer Pablo de Blasis zu erkennen ist, suchten die Fernsehzuschauer jedenfalls vergebens. Noch schlimmer als die falsche Wahrnehmung Brychs war allerdings die Einschätzung des Wiesbadeners Welz, der den Fehler nicht korrigierte.

Wer bei alldem eine Verunsicherung der Schiedsrichter nach dem Hickhack um das korrekte Eingreifen durch den Video-Assistenten und die Absetzung von Projektleiter Hellmut Krug vermutet, dürfte schwer zu widerlegen sein. Der DFB wollte die Szene in Mainz am Sonntag nicht kommentieren und verwies auf die Einlassung Brychs.

Dem Mainzer Daniel Brosinski war das alles egal. Er verwandelte den Strafstoß zum Mainzer Sieg (44.) - und verschärfte damit die Krise beim Tabellenletzten. "Die Jungs fühlen sich halt betrogen", kommentierte FC-Trainer Peter Stöger die Szene.

Häme aus Hoffenheim für Brych

Zu dieser Gefühlslage hätte es eigentlich nicht kommen dürfen. Denn Schiedsrichter-Boss Lutz Michael Fröhlich stellte erst am Freitag noch einmal klar, wann ein Video-Assistent nach den Bestimmungen der Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) eingreifen soll.

Dabei sagte Fröhlich unter anderem: "Nach IFAB-Definition liegt ein klarer Fehler des Schiedsrichters dann vor, wenn er seine Entscheidung nach Betrachtung des Bildmaterials unverzüglich ändern würde." Nach den Aussagen Brychs beseht kein Zweifel daran, dass er das getan hätte.

Das hätte Brych, der schon bei WM, EM, Olympia, DFB-Pokal-Finale und den Endspielen beider Europacup-Wettbewerbe im Einsatz war, auch die Häme von anderer Seite erspart.

Sportchef Alexander Rosen von 1899 Hoffenheim, dem benachteiligten Klub beim Phantomtor, schüttelte beim Studium der TV-Bilder jedenfalls den Kopf: "Mein Güte - das war doch wieder der Phantom-Schiedsrichter."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.