Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Remis-König dankt ab: VfL-Spieler loben Schmidt

Wolfsburger Heilsbringer: Martin Schmidt kann nun auch mit dem VfL gewinnen
Wolfsburger Heilsbringer: Martin Schmidt kann nun auch mit dem VfL gewinnen
Foto: © getty, Stuart Franklin
18. November 2017, 19:40

Der ersehnte Erfolg gegen den SC Freiburg hatte die Regentschaft von Remiskönig Martin I. gerade beendet, da schlugen die Huldigungen seiner "Untertanen" geradezu über dem Coach des VfL Wolfsburg zusammen.

"Martin Schmidt gibt mir das nötige Vertrauen", sagte der zweifache Torschütze Yunus Malli, dessen Treffer die Basis zum 3:1 (2:0)-Sieg, dem ersten nach sieben Unentschieden hintereinander, gelegt hatten. Und auch VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe war voll des Lobes: "Unsere gesamte positive sportliche Entwicklung hängt am Trainer."

Der Schweizer hatte fast Mühe, die Euphorie am Mittellandkanal nach einer soliden, aber keineswegs überragenden Leistung gegen ein nahezu chancenloses Gästeteam zu bremsen: "Der Sieg war wichtig für unsere Situation, aber ich werde im Training schon darauf achten, dass die Jungs in der Spur bleiben."

Wechsel zu Schmidt: ein Wolfsburger Glücksgriff

Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass die Niedersachsen mit dem Wechsel von Andries Jonker zu Schmidt scheinbar einen Glücksgriff getan haben. In seinen ersten neun Partien bei den Norddeutschen blieb der 50-Jährige ungeschlagen. Seit dem Bundesliga-Aufstieg vor 20 Jahren ist dies bei den Wölfen keinem Trainer gelungen.

Und so fielen die Umarmungen nach Spielende zwischen Schmidt und Malli besonders herzlich aus. Das Duo hat wie schon in guten gemeinsamen Zeiten beim FSV Mainz 05 in Wolfsburg eine Erfolgsgemeinschaft gegründet. Unter Jonker und dessen Vorgänger Valerien Ismael war Malli selten erste Wahl.

Großes Lob für Malli

"Yunus kann unser Umschaltspiel veredeln. In dieser Rolle blüht er förmlich auf", schwärmte Schmidt über den türkischen Nationalspieler, der gegen die Breisgauer in der 29. und 70. Minute erfolgreich war. Der 25-Jährige gab die Komplimente artig zurück: "Wenn es so läuft, zieht meine Formkurve nach oben." Yannick Gerhardt (3.) hatte Wolfsburg früh in Führung gebracht, Bartosz Kapustka (68.) gelang nur der Anschlusstreffer.

Beim SC Freiburg setzte sich daher die sportliche Talfahrt mit dem mutlosen Auftritt fort. Nur einen Punkt aus den letzten fünf Spielen holte das Team, der letzte Auswärtssieg liegt mehr als sieben Monate zurück.

Sarkasmus im Tabellenkeller

Mehr denn je steht man im Schwarzwald nun unter dem Druck, die kommenden beiden Heimspiele gegen Mainz und den Hamburger SV möglichst zu gewinnen. Trainer Christian Streich begegnete der prekären Tabellensituation mit Sarkasmus: "Wir haben halt ein bisschen wenig Spiele gewonnen seit Saisonbeginn."

Die problematische Lage überrascht den eigenwilligen Coach nach eigenem Bekunden nicht. "Ich falle da nicht aus allen Wolken. Mir war immer klar, dass wir in eine solche Situation kommen konnten", sagte der 52-Jährige und verwies auf die Sommer-Abgänge von Maximilian Philipp (Dortmund) und Vincenzo Grifo (Mönchengladbach), die derzeit nicht kompensiert werden können.

Da blieb SCF-Kapitän Julian Schuster kaum mehr übrig, als an den ungebrochenen Einsatzwillen seiner Teamkollegen zu appellieren: "Die Einstellung stimmt, definitiv. Wir müssen jetzt noch geschlossener auftreten."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.