Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Starke Werkself trotzt Leipzig in Unterzahl

Leon Bailey (r.) glänzte gegen Leipzig
Leon Bailey (r.) glänzte gegen Leipzig
Foto: © getty, Lars Baron
18. November 2017, 17:33

RB Leipzig hat die Gunst der Stunde nicht nutzen können und muss um seine seine Position als Bayern-Jäger Nummer eins fürchten. Der Vizemeister kam bei Bayer Leverkusen nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus und verpasste es dadurch, sich weiter von der Konkurrenz abzusetzen.

Leon Bailey (44.) und Kevin Volland (74.) sorgten dafür, dass Leverkusen trotz Unterzahl zu Hause weiter ungeschlagen bleibt und seit insgesamt sieben Spielen in der Liga nicht mehr verloren hat. Die Werkself, die allerdings auch im dritten Anlauf gegen Leipzig nicht gewinnen konnte, klebt in der Tabelle weiter auf Platz neun fest.

Für Leipzig trafen bei der Generalprobe für das Auswärtsspiel in der Champions League am Dienstag bei AS Monaco Goalgetter Timo Werner per Foulelfmeter (13.) und Emil Forsberg (54.) per Handelfmeter.

Werner eiskalt, Bailey auch

Vor 30.000 Zuschauern traten die Gäste, bei denen der frühere Leverkusener Kevin Kampl bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen wurde, vom Start weg äußerst selbstbewusst auf und ließen Leverkusen zunächst kaum zur Entfaltung kommen. Die Angriffsbemühungen der Hausherren verpufften zumeist schon vor dem Leipziger Strafraum.

Leipzig agierte angetrieben vom starken Naby Keita entschlossener, was auch in der Szene, die zum Strafstoß führte, zu sehen war. Admir Mehmedi, der in defensiver Rolle völlig überfordert war, wusste sich gegen Marcel Sabitzer nur mit einem plumpen Foul zu helfen. Werner verwandelte anschließend eiskalt vom Punkt. Nach dem siebten Saisontreffer des Nationalspielers agierte das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl aber zu passiv und ließ Bayer aufkommen.

Die Gastgeber mühten sich nach Kräften, verzettelte sich aber lange Zeit bei ihren Angriffsbemühungen. In der 38. Minute hätte Julian Brandt aber ausgleichen müssen, als er nach brillanten Zuspiel von Wendell freistehend scheiterte. Kurz darauf führte die zweite gute Kombination zum Ausgleich. Bailey gelang nach Vorarbeit von Dominik Kohr sein vierter Saisontreffer.

Volland belohnt Leverkusener Moral

Bayer-Trainer Heiko Herrlich reagierte nach der Pause und stellte von Dreier- auf Viererkette um, was sich positiv bemerkbar machte. Leipzig hatte nicht mehr so viele Räume und tat sich offensiv deutlich schwerer. Kurz nach der Pause verpasste Bayer, das auf Abwehrchef Sven Bender verzichten musste, durch Volland eine weitere gute Gelegenheit.

In der 52. Minute folgte dann die Entscheidung von Schiedsrichter Harm Osmers, der dem erst nach der Pause für Mehmedi eingewechselten Benjamin Henrichs wegen eines absichtlichen Handspiels im Strafraum die Rote Karte zeigte und Forsberg den zweiten Strafstoß für RB verwandelte. Bayer steckte aber in Unterzahl nicht auf und wurde durch Vollands siebten Saisontreffer für seinen Kampf belohnt.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.