Rookie Lonzo Ball von den Los Angeles Lakers hat in der NBA für einen Rekord gesorgt. Beim 90:98 bei den Milwaukee Bucks erzielte der Point Guard mit 19 Punkten, 13 Assists und zwölf Rebounds als jüngster Spieler der NBA-Geschichte ein Triple-Double.
Im Alter von 20 Jahren und 15 Tagen war der Youngster fünf Tage jünger als Superstar LeBron James beim ersten Triple-Double im Januar 2005 im zweiten Jahr bei den Cleveland Cavaliers. Der mit vielen Vorschusslorbeeren in die Saison gegangene Ball zeigte sich angesichts der Niederlage aber ungerührt von seinem Eintrag in die NBA-Geschichtsbücher: "Mir ist das wirklich egal. Ich wollte nur gewinnen, aber das ist uns nicht gelungen." Auf Seiten der Bucks dominierte der Grieche Giannis Antetokounmpo, der mit 33 Punkten erfolgreichster Werfer der Partie war.
Deutsche NBA-Stars weiter in der Krise
Die deutschen Basketball-Stars Dirk Nowitzki und Dennis Schröder hingegen haben die nächsten Rückschläge erlitten. Die Dallas Mavericks kassierten eine denkbar knappe 104:111-Heimniederlage gegen den Vizemeister Cleveland Cavaliers, Schröder zeigte beim 94:113 bei den Washington Wizards eine ganz schwache Vorstellung. Mit jeweils nur zwei Siegen aus 13 Spielen sind die Mavs und Hawks die schlechtesten Teams der Liga.
Nowitzki erzielte für Dallas in einer umkämpften Partie 14 Zähler. Nationalspieler Maximilian Kleber blieb in zwei Minuten auf dem Feld ohne Punkt, bester Scorer der Texaner war erneut Forward Harrison Barnes (23 Punkte). Erst in der Schlussminute sorgte Kyle Korver für die Entscheidung zugunsten der Cavs. Beim Rebound unter dem eigenen Kob wurde Korver gefoult und versenkte die beiden fälligen Freiwürfe zur Vier-Punkte-Führung. Bester Spieler auf Seiten Clevelands war Kevin Love mit 29 Punkten und 15 Rebounds. Für die Mavericks war es die elfte Niederlage im 13. Saisonspiel. Dallas liegt damit auf dem letzten Platz in der Western Conference.
Desolate Schröder-Vorstellung
In Washington kam Spielmacher Schröder bei der dritten Pleite in Folge lediglich auf sieben Punkte, verwandelte dabei nur zwei (!) seiner 16 Wurfversuche. Damit blieb der Nationalspieler erstmals in der laufenden Saison bei einer einstelligen Punktzahl stehen. Er holte zudem sieben Rebounds und verteilte fünf Assists, verursachte jedoch auch vier Ballverluste. Bei den Wizards war Bradley Beal mit 19 Zählern am erfolgreichsten. Die Hawks haben nach 13 Spielen ebenfalls erst zwei Siege auf ihrem Konto.
Auch für Paul Zipser gab es am Samstagabend nichts zu holen. Die Chicago Bulls verloren bei den San Antonio Spurs 94:133. Nach der vierten Pleite in Serie sind die Bulls Vorletzter im Osten. Der Deutsche kam gegen furios auftrumpfende Texaner nur auf acht Minuten Einsatzzeit und markierte lediglich zwei Punkte. Bei den Spurs trafen gleich acht (!) Spieler zweistellig, mit 21 Zählern erzielte der Spanier Pau Gasol die meisten Punkte. Für Chicago war es die neunte Niederlage im elften Spiel. Nur Atlanta hat eine schlechtere Bilanz in der Eastern Conference.