Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV schlägt VfB - Arp trifft erneut

Der HSV freute sich über den erlösenden Heimsieg
Der HSV freute sich über den erlösenden Heimsieg
Foto: © getty, Martin Rose
04. November 2017, 17:33

Mit frischer Power, großem Kampfgeist und der Klasse von Sturmjuwel Jann-Fiete Arp zum erlösenden Heimsieg: Der Hamburger SV hat nach knapp zwei Monaten die verheerende Negativserie durchbrochen und ein wichtiges Zeichen im Abstiegskampf gesetzt.

Die Hanseaten setzten sich am 11. Spieltag der Bundesliga mit 3:1 (1:0) gegen den früh dezimierten VfB Stuttgart durch und feierten nach zuletzt sieben Niederlagen aus den vergangenen acht Partien den insgesamt 500. Liga-Heimsieg.

Die Anfangsphase spielte dem HSV voll in die Karten. Die Norddeutschen gingen früh in Führung nach einem Fehler von Ex-Nationalkeeper Ron-Robert Zieler, der einen harmlosen Freistoß von Aaron Hunt ins eigene Tor ablenkte (20.). Zu diesem Zeitpunkt spielte der VfB nach einer Gelb-Roten-Karten gegen Dženis Burnić bereits in Unterzahl (12.).

Nach dem Wechsel glich Daniel Ginczek dann nach einem per Videobeweis ermittelten Handelfmeter aus (55.), doch Filip Kostić traf wenig später per Kopf zur erneuten HSV-Führung (65.). Dann zeigte Arp sein ganzes Können und erhöhte nach feinem Dribbling auf 3:1 (69.) - schon der zweite Bundesligatreffer des 17-Jährigen.

Stuttgart bleibt auswärtsschwach

Der VfB ist durch die Niederlage weiter das schwächste Auswärtsteam der Liga. Auch nach der sechsten Partie bleiben die Schwaben in der Fremde punktlos. Dank seiner Heimstärke bleibt das Team von Hannes Wolf immerhin vor den Hamburgern.

Nach den vielen Enttäuschungen der vergangenen Wochen griff Gisdol durch und setzte voll auf die Jugend. Arp wurde vom 20 Jahre alten Flügelspieler Tatsuya Ito flankiert, links wirbelte Kostić. Nach einer ersten Schrecksekunde - Daniel Ginczek hatte in der 3. Spielminute freistehend vor Christian Mathenia die Gästeführung auf dem Fuß - preschte der HSV mutig vor.

Die frühe Überzahl nach einer harten Entscheidung von Schiedsrichter Guido Winkmann gegen den zu ungestümen Burnić nutzten die Gastgeber klug aus und setzten immer wieder ihre quirligen Außenspieler ein. In der Mitte lauerte der bewegliche Arp, der Zieler in der 25. Minute mit einem strammen Rechtsschuss prüfte. Nur 180 Sekunden später vergab Dennis Diekmeier aus kurzer Distanz die Riesengelegenheit auf sein erstes Bundesliga-Tor.

VfB schnuppert am Punkt

Der VfB verlor seine Ordnung nach den beiden frühen Nackenschlägen zeitweise völlig, mit dem knappen Rückstand waren die Schwaben zum Pausenpfiff gut bedient. Nach dem Seitenwechsel bewiesen die Gäste aber frischen Mut. Vor dem Elfmeter spielte Diekmeier den Ball klar mit der Hand und Ginczek zeigte keine Nerven.

Nun war wieder der HSV gefordert, der vor Pause zu leichtfertig mit seinen Chancen umgegangen war. Und Diekmeier machte seinen Fehler mit einer exakten Flanke auf Kostic wieder gut. Arps Treffer zog bei den Gästen endgültig den Stecker.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.