Der Champ hat nochmals zugelegt: Anthony Joshua wird seinen WM-Kampf am Samstag (ab 23:10 Uhr auf "RTL") gegen Carlos Takam mit einem neuen persönlichen Rekordgewicht bestreiten.
Beim offiziellen Wiegen am Freitag brachte der britische Titelverteidiger satte 115,2 kg auf die Waage und damit knapp zwei Kilogramm mehr als beim Kampf gegen Wladimir Klitschko im April. Herausforderer Carlos Takam wird mit einem Kampfgewicht von 106,8 kg in den Ring steigen.
Das Gewicht ist nicht der einzige gravierende Unterschied zwischen den beiden Heavyweights. Auch die Größen- und Reichweitenvorteile liegen klar auf Seiten Joshuas. Während der Brite ein Gardemaß von 1,98 Metern mitbringt, misst Takam "nur" 1,84 Meter. Zudem wird Joshua mit einer Spannweite von 2,08 Metern auch in diesem Bereich Vorteile haben (Takam: 2,04 m).
Letztlich spricht lediglich die größere Erfahrung für den Außenseiter aus Kamerun. Mit 184 Profirunden in 39 Kämpfen liegt er hier deutlich vor Joshua, der in seiner Laufbahn als Profi nur 19 Kämpfe und 55 Runden absolvierte. Ob die größere Erfahrung dem Pulev-Ersatz reicht, um die Box-Welt zu schocken und für eine Überraschung zu sorgen, gilt dennoch als nahezu ausgeschlossen.
