Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Legendäres Spiel in Madagaskar

149:0! Das verrückteste Ergebnis der Fußball-Geschichte

149:0! Legendäres Fußball-Spiel in Madagaskar
149:0! Legendäres Fußball-Spiel in Madagaskar
Foto: © unknown
31. Oktober 2020, 07:30
sport.de
sport.de

Am 31. Oktober 2002 findet ein legendäres Fußball-Spiel statt. Die Partie zwischen AS Adema und SOE Antananarivo in Madagaskars erster Liga endet 149:0. Alle Treffer sind Eigentore. Wie konnte es dazu kommen?

Die Entstehung des unfassbaren Ergebnisses für die Geschichtsbücher beginnt bereits einige Tage vor der Partie.

Die Meisterschaft in Madagaskar wird nach dem Ende der regulären Saison in einer Finalrunde mit den vier besten Mannschaften ausgetragen. Diese treffen jeweils zwei Mal aufeinander.

Nach vier Spielen steht der amtierende Meister SOE Antananarivo mit nur fünf Punkten bereits heftig unter Druck. Will das Team den Titel verteidigen, muss ein Sieg gegen Domoina Soavina Atsimondrano her. Rivale AS Adema hat zu diesem Zeitpunkt bereits zehn Punkte auf dem Konto.

Zunächst scheint für Antananarivo in der alles entscheidenden Partie alles nach Plan zu laufen. Kurz vor Spielende steht es 2:1. Dann pfeift Schiedsrichter Benjamin Razafintsalama einen höchst umstrittenen Elfmeter für den Gegner.

Das Spiel endete 2:2. Antananarivos Traum von der Titelverteidigung ist geplatzt. Adema steht als Meister fest.

Frustrierter Trainer ordnet kuriosen Protest an

Wenige Tage später kommt es für die Spieler des entthronten Titelträgers zur demütigenden Begegnung mit dem neuen Meister.

Die Gemüter der Antananarivo-Spieler haben sich noch nicht beruhigt. Auch Trainer Ratsimandresy Ratsarazaka, besser bekannt als Zaka Be, ist nach der skandalösen Elfmeter-Entscheidung noch auf 180.

Als es vor dem Spiel um die goldene Ananas zu einem Streit zwischen dem Coach und dem Schiedsrichter kommt, knallen Zaka Be die Sicherungen vollends durch.

Der Übungsleiter ruft seine Spieler zu sich, redet energisch auf sie ein - scheinbar, um eine neue Taktik zu besprechen.

Doch wenige Sekunden später reiben sich sowohl die Zuschauer als auch die gegnerischen Akteure die Augen. Direkt nach dem Anpfiff schießt ein Spieler von Antananarivo den Ball ins eigene Tor - aus Protest gegen den Referee und die angeblich ungerechte Behandlung seiner Mannschaft.

Wer denkt, dass mit dem einen Eigentor ein Zeichen gesetzt werden soll und das Spiel danach normal fortgeführt wird, hat sich getäuscht.

Alle 40 Sekunden ein Tor

Über die vollen 90 Minuten bringen die frustrierten Antananarivo-Kicker den Ball immer wieder im eigenen Tor unter. Die Spieler von Adema machen es sich derweil auf dem Platz gemütlich und verfolgen das Geschehen amüsiert.

Die große Frage ist: Wie viele (Eigen-)Tore kann man in 90 Minuten erzielen? Die Antwort lautet: 149. Im Schnitt fällt etwa alle 40 Sekunden ein Treffer.

Zaka Be wird anschießend vom madagassischen Verband für drei Jahre gesperrt. Fünf Spieler erhalten eine Suspendierung bis zum Saisonende und ein landesweites Stadionverbot. Alle anderen Antananarivo-Akteure kommen mit Verwarnungen davon.

Leider gibt es von dem Spiel weder Bild- noch Videomaterial, was dazu beiträgt, dass ihm Legendenstatus zugeschrieben wird. 149:0, das höchste Ergebnis aller Zeiten in einem offiziellen Erstliga-Spiel - und ein Rekord, der wohl noch ewig Bestand hat.

Lissy Beckonert 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.