Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Bamberg-Coach wütet: "In den Arsch getreten"

Bamberger Trainer Andrea Trinchieri ist außer sich. Foto: Daniel Karmann
Bamberger Trainer Andrea Trinchieri ist außer sich. Foto: Daniel Karmann
Foto: © dpa
22. Oktober 2017, 18:07

Meister Brose Bamberg kommt einfach nicht in Schwung. Die Bundesliga-Niederlage in Ludwigsburg war bereits die zweite im fünften Spiel, ganz oben steht Alba Berlin.

Andrea Trinchieri nahm kein Blatt vor den Mund. "Uns wurde in den Arsch getreten, und leider hat uns das auch noch gefallen", sagte der Trainer von Basketballmeister Brose Bamberg nach einer ganz schwachen Vorstellung seiner Mannschaft. Das überraschend klare 74:91 (32:50) bei den MHP Riesen Ludwigsburg war für die Franken bereits die zweite Niederlage im fünften Bundesligaspiel.

Während der frühere Serienmeister Alba Berlin nach dem 95:61 (41:36) gegen Aufsteiger Rockets Erfurt mit 12:2 Punkten ganz oben steht, läuft Bamberg (6:4) den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Wettbewerbsübergreifend haben die Franken vier von sieben Spielen verloren, der Fehlstart ist nun endgültig perfekt - auch wenn die Verantwortlichen wegen der großen Veränderungen im Kader mit Schwierigkeiten gerechnet hatten.

Trinchieri gratulierte Ludwigsburg zu einem "hochverdienten Sieg. Ein Reboundduell von 40:25 sagt viel über die Energie aus. Es war wirklich peinlich so eine Leistung abzuliefern", kritisierte der Italiener und sprach sogleich eine Drohung aus. "Manche Spieler verstehen noch nicht, was es bedeutet für eine Organisation wie Brose Bamberg zu spielen. Das sollten sie schnellstmöglich lernen."

Würzburg unterliegt in Braunschweig

Ebenfalls unerwartet stolperte der bisherige Spitzenreiter s.Oliver Würzburg. Das Team von Dirk Bauermann unterlag im Duell der ehemaligen Bundestrainer bei den Löwen Braunschweig und Frank Menz 71:73 (34:34). "Wir haben über vierzig Minuten nicht genug investiert gegen eine Mannschaft, die den Sieg unglaublich wollte", sagte Bauermann.

Bei Alba konnte der neue Chefcoach Aito Garcia Reneses zufrieden sein. "Die hohe Punktedifferenz lässt es wie einen leichten Sieg wirken, aber der war es erst ganz am Schluss", sagte der 70-jährige Spanier. Nach der Pause sei seine Mannschaft "in einen deutlich besseren Rhythmus gekommen".

Berlin führt in der Tabelle mit 12:2 Punkten vor Würzburg, Bayern München und den Frankfurt Skyliners (alle 10:2). Die Bayern setzten sich am Sonntag in letzter Sekunde 85:83 (40:39) bei den Eisbären Bremerhaven durch. Am Abend gewann Frankfurt das Verfolgerduell gegen medi Bayreuth 72:68 (44:26).

Dass Bamberg in Ludwigsburg so klar verlor, war sicherlich auch dem EuroLeague-Einsatz am Donnerstag bei Panathinaikos Athen (83:93) geschuldet. "Heute musste Bamberg 48 Stunden nach dem Spiel schon wieder ran. Letztlich ist in dieser Liga immer die Tagesform entscheidend", sagte Riesen-Trainer John Patrick. Mann des Abends war der Ludwigsburger Adam Waleskowski mit 20 Punkten und elf Rebounds.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
0
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
0
20:00
Fr, 07.11.
Science City Jena
Science City Jena
Jena
0
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
0
16:00
Sa, 08.11.
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
0
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
0
18:30
Sa, 08.11.
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
0
18:30
Sa, 08.11.
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
0
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
0
20:00
Sa, 08.11.
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
0
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
0
20:00
Sa, 08.11.
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
0
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
15:00
So, 09.11.
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
0
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
16:30
So, 09.11.
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
0
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
0
18:00
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC651527:5022510:2
2VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier651536:5251110:2
3Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg651492:489310:2
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen541439:385548:2
5NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz642559:514458:4
6Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg532463:416476:4
7ALBA BERLINALBA BERLINALBA532432:402306:4
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg532448:44626:4
9SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt633529:503266:6
10Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn633443:449-66:6
11Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm633493:48766:6
12ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock523413:423-104:6
13SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta523419:433-144:6
14Science City JenaScience City JenaJena523429:462-334:6
15MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg615487:497-102:10
16EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg615509:529-202:10
17Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig615468:527-592:10
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers505381:478-970:10
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.