Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schmadtke kann "Bullshit" nicht mehr ertragen

Jörg Schmadtke gestand Fehler in der Transferpolitik ein
Jörg Schmadtke gestand Fehler in der Transferpolitik ein
Foto: © getty, Maja Hitij
15. Oktober 2017, 12:32
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln rutscht nach der 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart immer tiefer in die Krise. Glück mit Schiedsrichter-Entscheidungen oder dem Videobeweis hatte der Domstadtklub bislang nicht.

"Du bist nur begrenzt in der Lage, diesen ganzen Bullshit zu ertragen", erklärte Geschäftsführer Jörg Schmadtke bei "Sky" und ergänzte: "Wenn man die Situation oberflächlich betrachtet, kann man den Eindruck bekommen, dass sich alles gegen uns verschworen hat."

Nachdem die Kölner bereits bei der 5:0-Niederlage gegen Borussia Dortmund durch eine falsche Schiedsrichterentscheidung benachteiligt wurden, sorgte auch eine Videobeweis gegen Stuttgart für Aufsehen.

Beim Stand von 1:1 zeigte der Schiedsrichter nach einen Foul an Kölns Sehrou Guirassy in der 89. Minute erst auf Elfmeterpunkt, revidierte seine Entscheidung dann aber nach einem Videostudium. In der Nachspielzeit erzielten die Stuttgarter zu allem Überfluss den Siegtreffer.

"Zu dem Zeitpunkt waren wir richtig im Fluss, nach dem Videobeweis war war die Mannschaft dann angeschlagen. Da spielt natürlich eine psychologische Komponente eine wichtige Rolle", erklärte Schmadtke.

"17 Gegentreffer lassen sich nicht erklären"

Trotz der unglücklichen Entscheidungen sei der FC-Geschäftsführer grundsätzlich ein Befürworter des Videobeweises. "Er sollte für weniger Diskussionen und für Fairness sorgen. Nach dem achten Spieltag muss man sagen, dass das nicht gelungen ist", bilanzierte Schmadtke.

Doch die Schiedsrichterentscheidungen allein sind nicht verantwortlich für die Leistung der Kölner. Das gab auch Schmadtke zu. "Ein Faktor ist auch die Transferpolitik. Wir haben Entscheidungen getroffen und man muss feststellen, dass wir damit Probleme haben, deswegen haben wir nur einen Punkt", erklärte der ehemalige Torwart. Die 17 Gegentreffer ließen sich dadurch aber nicht erklären.

Ein weiterer Faktor seien Schwierigkeiten in der Leistungsentwicklung. "Das hat es auch für die Neuen schwer gemacht", suchte der 53-Jährige nach Erklärungen.

Kein Grund für eine Trainerdiskussion?

Eine Trainerdiskussion um Peter Stöger gibt es laut Schmadtke nicht: "Man sollte einen Trainer infrage stellen, wenn das Innenverhältnis beschädigt ist oder die Spielstruktur nicht mehr vorhanden ist. Beides ist nicht bei uns gegeben!"

Der Geschäftsführer räumte allerdings ein, dass man Dinge hinterfragen müsse, aber auch nicht in blinden Aktionismus verfallen dürfe. "Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass wir grundsätzliche Dinge ändern müssen", so Schmadtke.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.