Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

S04 ballert sich zurück in die Erfolgsspur

Leon Goretzka (m.) erzielte das 1:0 für Schalke
Leon Goretzka (m.) erzielte das 1:0 für Schalke
Foto: © getty, Matthias Kern
14. Oktober 2017, 17:39

Schalke 04 hat in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach zuletzt drei sieglosen Spielen gewann das Team von Trainer Domenico Tedesco bei Hertha BSC mit 2:0 (0:0) und setzte sich in der Tabelle von den Berlinern ab, die ihre erste Saison-Heimniederlage kassierten.

Den Führungstreffer erzielte Nationalspieler Leon Goretzka in der 54. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter. Zuvor war Amine Harit von Vladimír Darida von den Beinen geholt worden. Guido Burgstaller sorgte in der 78. Minute für die Entscheidung. Schalke profitierte auch von einem Überzahlspiel, nachdem der Berliner Genki Haraguchi nach einem groben Foul an Burgstaller in der 44. Minute die Rote Karte gesehen hatte.

Schalke-Trainer Tedesco überraschte mit seiner Startaufstellung. Als alleinigen Sechser setzte er den nur 1,73 Meter großen und gelernten Offensivspieler Max Meyer ein, der seine Sache gut machte. Bei Hertha saß Toptorschütze Mathew Leckie nach seiner strapaziösen Reise zu den WM-Qualifikationsspielen in Asien zunächst nur auf der Bank.

Schalke war zwar von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft mit deutlich mehr Ballbesitz, aber zwingende Torchancen sprangen dabei kaum heraus. Die beiden Stürmer Burgstaller und Franco di Santo wurden zu oft mit dem Rücken zur Abwehr angespielt.

Selke feiert Hertha-Debüt

Die Berliner lauerten vor 50.590 Zuschauern fast ausschließlich auf Fehler der Schalker, um dann zu kontern. Doch diese Taktik ging lange Zeit nicht auf, in der ersten Halbzeit erspielte sich das Team von Trainer Pál Dárdai nicht eine einzige Torchance. Der Platzverweis von Haraguchi, der bei seiner Grätsche den Knöchel von Burgstaller traf, machte es für die Hausherren nicht einfacher.

Dárdai reagierte und brachte zur zweiten Hälfte Leckie und Davie Selke, der nach überstandener Fußverletzung sein Debüt im Hertha-Trikot feierte. Das Spiel machten zunächst aber wieder die Königsblauen. Beim Strafstoß zur Schalke-Führung bekam Hertha-Torhüter Rune Jarstein zwar noch die Hände an den Ball, verhindern konnte er Goretzkas drittes Saisontor aber nicht.

Nach der Führung verfiel Schalke wie schon so oft in der Vergangenheit in Passivität. Statt in Überzahl forsch auf das 2:0 zu gehen, zogen sich die Gäste in die eigene Hälfte zurück. Die Berliner witterten ihre Chance und erhöhten ab Mitte der zweiten Halbzeit deutlich den Druck. Burgstaller durchkreuzte mit seinem zweiten Saisontreffer aber die Pläne der Gastgeber.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.