Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Diekmeier vergleicht HSV mit Bayern München

Dennis Diekmeier vergleicht den HSV mit Bayern München
Dennis Diekmeier vergleicht den HSV mit Bayern München
Foto: © getty, Martin Rose
09. Oktober 2017, 08:53
sport.de
sport.de

Abwehrspieler Dennis Diekmeier vom Hamburger SV vergleicht den dauerkriselnden Bundesliga-Dino in einer Hinsicht mit Branchenführer Bayern München. 

"Der HSV ist einfach nicht totzukriegen. Und er polarisiert wie sonst vielleicht nur der FC Bayern", sagte Diekmeier im Gespräch mit dem "kicker".

"Viele in Deutschland wünschen dem Verein den Abstieg, in unserer Stadt aber haben wir eine für die Entwicklung der letzten Jahre wahnsinnige Unterstützung", erläuterte Diekmeier seine These.

Der Rückhalt durch die Fans mache seine Verbindung zum Klub noch intensiver, so der dienstälteste HSV-Profi, der seit 2010 für die Rothosen spielt. "Ich hätte damals auch zu anderen Klubs wechseln können, hatte auch während meiner siebeneinhalb Jahre immer mal andere Möglichkeiten, aber ich habe mir mit dem Wechsel zum HSV einen Kindheitstraum erfüllt", so der 27-Jährige.

Ein ultimatives Bekenntnis zu den Hanseaten wollte Diekmeier dennoch nicht abgeben. "Es gehören im Profifußball auch immer zwei Seiten dazu, das hat zuletzt der Fall Benedikt Höwedes auf Schalke gezeigt. Manchmal kommen neue Leute in einen Verein mit anderen Vorstellungen. Aber auch das ist Teil des Geschäfts", erklärte der frühere Juniorennationalspieler.

Diekmeier findet Entwicklung im Profi-Geschäft "krass"

Die Entwicklung der abnehmenden Vereinstreue im Profigeschäft bezeichnete Diekmeier als "krass". Er meinte weiter: "Die Entwicklung ist nun mal so, da die Macht der Spieler größer geworden ist und es einfach verschiedene Charaktere und verschiedene Arten gibt, damit umzugehen." Für die Fans sei es dadurch schwieriger geworden, sich mit den Spielern zu identifizieren.

Eine Transferposse wie beim Wechsel von Ex-BVB-Star Ousmane Dembélé zum FC Barcelona kennt Diekmeier aus eigener Erfahrung. "Dass ein Spieler seinen Wechsel einfach durchdrückt, hatten wir beim HSV mit Hakan Çalhanoğlu auch vor drei Jahren. Ich habe Hakan damals auch meine Meinung dazu gesagt", sagte Diekmeier.

Der Profi äußerte sich auch zum in den sozialen Netzwerken beliebten "HSV-Bashing". "Ich finde es peinlich, wenn Menschen nichts Besseres zu tun haben, als anderen etwas Schlechtes zu wünschen. Das ist leider ein Teil unserer Gesellschaft, nur vergessen diejenigen, die uns den Abstieg wünschen: Es würde ja nicht nur die Spieler treffen, die dann vielleicht weiterziehen, sondern auch weniger gut bezahlte Angestellte, deren Arbeitsplätze daran hängen", sagte der Verteidiger.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.