Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

Prosinečki: Ein Weltstar im fernen Aserbaidschan

Robert Prosinečki trainiert die Nationalmannschaft Aserbaidschans
Robert Prosinečki trainiert die Nationalmannschaft Aserbaidschans
Foto: © getty, Charles McQuillan
07. Oktober 2017, 08:17

Dass er einmal der bestbezahlte Fußballer der Welt war, sieht man Aserbaidschans Nationaltrainer Robert Prosinečki nicht mehr an.

Der frühere Spielmacher von Real Madrid und des FC Barcelona hat Hüftprobleme, hinkt leicht und raucht Kette. Das einzige, was er wahrscheinlich immer noch so gut kann wie in den 90er Jahren, ist eine Zigarettenschachtel aus 50 Metern Entfernung von der Latte eines Fußballtores zu schießen.

Prosinečki wurde vor 48 Jahren in Deutschland geboren und kehrt am Sonntag nach Deutschland zurück. Denn das kroatische Idol ist seit drei Jahren Nationaltrainer von Aserbaidschan, dem letzten deutschen Gegner in der WM-Qualifikation.

Prosinečki hat sich dazu entschieden, einer schillernden Spielerlaufbahn eine ziemlich verwegene Trainerkarriere folgen zu lassen. Er ging einst als kroatischer Nationalheld zum bekanntesten serbischen Klub Roter Stern Belgrad zurück. Und er hat jetzt einen Job in Aserbaidschan, bei dem man aufgrund der politischen Verhältnisse kaum etwas gewinnen, aber viel verlieren kann.

Ähnlich wie Katar gehört das kleine und ölreiche Land am Kaspischen Meer zu jenen Autokratien, die den internationalen Sport mit viel Geld aushalten und sich davon ein besseres Image versprechen.

Prosinečki gibt zu: Aserbaidschan kein "Fußball-Land"

In Baku fanden 2015 die Europaspiele statt, die Formel 1 ist dort seit 2016 zu Gast. Die Europäische Fußball-Union UEFA vergab zuletzt gleich zwei prestigeträchtige Ereignisse an die Hauptstadt Aserbaidschans: Das Europa-League-Finale 2019 sowie vier Spiele der EM 2020. Bei diesem Turnier dabei zu sein, ist das große Ziel wenn nicht sogar der Staatsauftrag in dem autoritär regierten Land.

Prosinečki sagt dazu: "Das ist ein Traum, ja. Aber es wird für Aserbaidschan immer sehr schwer sein, eine WM oder eine EM zu erreichen. Das ist kein klassisches Fußball-Land. Unsere Liga hat nur acht Mannschaften. Das Niveau ist nicht so hoch wie in anderen Ländern." Das ist nicht unbedingt das, was der Autokrat Ilham Aliyev an der Staatsspitze bei diesem Thema hören will.

Auf der anderen Seite hat Prosinečki viel erreicht, seit er die Nationalelf 2014 übernahm. "Zehn Punkte in der WM-Qualifikation - das ist ein Rekord für Aserbaidschan", sagt der Kroate trotz der 1:2-Niederlage am Donnerstag gegen Tschechien. "Als ich hier anfing, standen wir in der Weltrangliste auf Platz 135. Jetzt sind wir 93. Mit Qarabağ Ağdam spielt zum ersten Mal ein Verein in der Champions League mit. Es kommen einige junge Talente nach, es gehen immer mehr Leute zum Fußball. Wir haben uns verbessert."

Gelassener Blick in Richtung Deutschland

Nach dem Spiel gegen Deutschland endet Prosinečkis Vertrag. Ob er die Aseris zur EM im eigenen Land führen soll oder überhaupt führen will, ist noch nicht klar. Er selbst sagt: "Ich werde sehen, was kommt." Und die Machthaber können nun aus der eigenen Erfahrung heraus entscheiden, was für einem Trainertypen sie diese Aufgabe am ehesten zutrauen. Von 2008 bis 2014 beschäftigten sie den ehrgeizigen und akribischen Arbeiter Berti Vogts. Danach durfte Prosinečki ran, der einen deutlich entspannteren Blick auf das Fußball-Geschäft hat.

Nicht einmal seine Rückkehr nach Deutschland bringt ihn groß in Wallung. "Natürlich ist ein Spiel gegen Deutschland für mich etwas Besonderes", sagt er. Aber nicht, weil er in diesem Land die ersten zehn Jahre seines Lebens verbracht hat und früher in der Jugend der Stuttgarter Kickers spielte. "Deutschland ist Weltmeister", meint er. Für ihn ist das Spiel am Sonntag nur eine sportliche Herausforderung.

Prosinečki war schon immer so. Gelassen, etwas in sich gekehrt, genialistisch. Vielleicht ist das der beste Weg, um mit einer Karriere umzugehen, die bislang nur aus Extremen bestand.

Erfolge mit Real und Barça 

Prosinečki ist der einzige Spieler der Geschichte, der bei Weltmeisterschaften Tore für zwei Länder schoss: 1990 für Jugoslawien, 1998 für Kroatien. Dazwischen lagen die Balkankriege. Das Land, in dem er groß wurde, brach auseinander. Das Team von Roter Stern Belgrad, mit dem er 1991 den Europapokal gewann, genauso.

1991 holte ihn dann erst Real Madrid, 1995 der FC Barcelona. Dort gelandet zu sein, war die eine Seite. Bei beiden Vereinen ständig verletzt zu sein, die andere. "Viele träumen davon, für Real Madrid oder den FC Barcelona zu spielen", sagt Prosinečki dazu. "Ich habe für Real Madrid und den FC Barcelona gespielt."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Georgien
Georgien
Georgien
3
2
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
0
0
15:00
So, 07.09.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
2
2
Niederlande
Niederlande
Niederlande
3
2
18:00
So, 07.09.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
5
1
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtens.
0
0
18:00
So, 07.09.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
3
1
Nordirland
Nordirland
Nordirland
1
1
20:45
So, 07.09.
Beendet
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
1
0
20:45
So, 07.09.
Beendet
Türkei
Türkei
Türkei
0
0
Spanien
Spanien
Spanien
6
3
20:45
So, 07.09.
Beendet
Polen
Polen
Polen
3
2
Finnland
Finnland
Finnland
1
0
20:45
So, 07.09.
Beendet
Belgien
Belgien
Belgien
6
2
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
0
20:45
So, 07.09.
Beendet
Kosovo
Kosovo
Kosovo
2
2
Schweden
Schweden
Schweden
0
0
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
3
3
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
0
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
0
0
Schottland
Schottland
Schottland
2
1
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
0
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
3
1
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Israel
Israel
Israel
4
1
Italien
Italien
Italien
5
1
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
0
0
Färöer
Färöer
Färöer
1
0
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
4
1
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
0
20:45
Mo, 08.09.
Beendet
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaid.
1
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
1
0
18:00
Di, 09.09.
Beendet
Armenien
Armenien
Armenien
2
1
Irland
Irland
Irland
1
0
18:00
Di, 09.09.
Beendet
Serbien
Serbien
Serbien
0
0
England
England
England
5
2
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
1
Island
Island
Island
1
1
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
1
Portugal
Portugal
Portugal
3
1
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
1
0
Österreich
Österreich
Österreich
2
0
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Zypern
Zypern
Zypern
2
1
Rumänien
Rumänien
Rumänien
2
2
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
11
5
Moldau
Moldau
Moldau
1
0
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Albanien
Albanien
Albanien
1
1
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
20:45
Di, 09.09.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowakeiSlowakeiSlowakei22003:036
2NordirlandNordirlandNordirland21014:403
3DeutschlandDeutschlandDeutschland21013:303
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg20021:4-30
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchweizSchweizSchweiz22007:076
2KosovoKosovoKosovo21012:4-23
3SchwedenSchwedenSchweden20112:4-21
4SlowenienSlowenienSlowenien20112:5-31
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark21103:034
2SchottlandSchottlandSchottland21102:024
3GriechenlandGriechenlandGriechenl.21015:413
4BelarusBelarusBelarus20021:7-60
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich22004:136
2IslandIslandIsland21016:243
3UkraineUkraineUkraine20111:3-21
4AserbaidschanAserbaidschanAserbaid.20111:6-51
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien22009:096
2GeorgienGeorgienGeorgien21015:323
3TürkeiTürkeiTürkei21013:8-53
4BulgarienBulgarienBulgarien20020:6-60
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal22008:266
2ArmenienArmenienArmenien21012:6-43
3UngarnUngarnUngarn20114:5-11
4IrlandIrlandIrland20113:4-11
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NiederlandeNiederlandeNiederlande431014:31110
2PolenPolenPolen53118:4410
3FinnlandFinnlandFinnland52126:8-27
4LitauenLitauenLitauen50325:7-23
5MaltaMaltaMalta50231:12-112
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.540111:3812
2ÖsterreichÖsterreichÖsterreich44009:2712
3RumänienRumänienRumänien521210:647
4ZypernZypernZypern51135:7-24
5San MarinoSan MarinoSan Marino50051:18-170
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe I
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NorwegenNorwegenNorwegen550024:32115
2ItalienItalienItalien430112:759
3IsraelIsraelIsrael530215:1149
4EstlandEstlandEstland51045:13-83
5MoldauMoldauMoldau50053:25-220
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NordmazedonienNordmazedonienN.Mazedon.532011:2911
2BelgienBelgienBelgien431017:41310
3WalesWalesWales531111:6510
4KasachstanKasachstanKasachstan51043:11-83
5LiechtensteinLiechtensteinLiechtens.50050:19-190
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe K
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1EnglandEnglandEngland550013:01315
2AlbanienAlbanienAlbanien52215:328
3SerbienSerbienSerbien42114:5-17
4LettlandLettlandLettland51132:6-44
5AndorraAndorraAndorra50050:10-100
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe L
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien440017:11612
2TschechienTschechienTschechien540111:6512
3FäröerFäröerFäröer52034:5-16
4MontenegroMontenegroMontenegro52034:9-56
5GibraltarGibraltarGibraltar50052:17-150
  • Qualifikation
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland09
2KroatienAndrej Kramarić06
3NorwegenThelo Aasgaard15
NiederlandeMemphis Depay15
5BelgienKevin De Bruyne04