Daniel Evans ist wegen Dopings für ein Jahr gesperrt worden. Das teilte der Weltverband ITF mit. Die Sperre läuft bis zum 23. April 2018. Der Brite war im April 2017 beim Turnier in Barcelona positiv auf Kokain getestet worden.
Der Davis-Cup-Gewinner von 2015 hatte zugegeben, dass er die Droge außerhalb der Wettkampfzeit genommen hatte. Er habe dann in Barcelona zugelassene Medikamente genommen, die mit dem Kokain kontaminiert waren, hatte er als Begründung angegeben.
Evans war bereits seit Juni vorläufig gesperrt. Der 27-Jährige muss daher auch Preisgelder von 103.000 Euro, die er zwischen April und Juni gewonnen hat, zurückgeben. Zudem verlor er alle Weltranglistenpunkte aus diesem Zeitraum. Im März war er auf Rang 41 gelistet, so hoch wie noch nie in seiner Karriere.







