Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC hofft auf den Faktor Zeit und Pizarro

Claudio Pizarro (r.) ist Hoffnungsträger des 1. FC Köln
Claudio Pizarro (r.) ist Hoffnungsträger des 1. FC Köln
Foto: © Huebner/Peters
02. Oktober 2017, 11:00

Der neue Hoffnungsträger des 1. FC Köln hielt sich mit der Analyse der nächsten Niederlage nicht lange auf.

"Jetzt habe ich zwei Wochen Zeit, um mit der Mannschaft zu trainieren. Ich brauche noch viel mehr Training", sagte Claudio Pizarro, nachdem er beim bitteren 1:2 (0:1) gegen Vizemeister RB Leipzig seine ersten Minuten in der Bundesliga für den FC absolviert hatte: "Die Situation ist schwierig, aber ich kenne das."

Was der Peruaner meinte: Mit einem Punkt, zwei Toren und bereits sechs Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz ist der FC schon nach sieben Spieltagen gehörig unter Druck. Einen derart schlechten Start hat der Klub in seiner Bundesliga-Geschichte noch nie hingelegt.

Jetzt wollen Trainer Peter Stöger und Co. die Länderspielpause nutzen, um sich neu aufzustellen und einzuspielen. Dabei wird es vor allem darum gehen, Pizarro zu integrieren. Umso größer sind die Hoffnungen der Kölner Fans, die sie mit Pizarro verbinden. Seit Freitag ist der erfolgreichste ausländische Torschütze der Bundesligageschichte (191 Tore in 431 Spielen) beim FC unter Vertrag, und kein Profi im Kölner Kader steht mehr für Erfolg als der Peruaner. Champions-League-Sieger, deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger: Pizarro verkörpert alles, was sich die FC-Anhänger wünschen.

"Leider hat es am Ende nicht gereicht"

Entsprechend laut wurde es im Stadion, als der Oldie, der am Dienstag 39 Jahre alt wird, aufs Feld kam. "Ich habe mich gefühlt, als hätten wir ein Tor geschossen. So laut war es", meinte Leonardo Bittencourt, nachdem Pizarro in der 54. Minute für den verletzten Jhon Córdoba eingewechselt worden war: "Leider hat es am Ende nicht gereicht."

Weil zu diesem Zeitpunkt bereits Lukas Klostermann (30.) getroffen hatte und später Yussuf Poulsen (80.) das 2:0 für Leipzig erzielte, fand das Debüt kein Happy End. Yuya Osakos 1:2 (82.) kam für die leidenschaftlich kämpfenden Kölner zu spät.

Pizarro legte zwar gleich bei seiner ersten Aktion ein Abseits-Tor von Bittencourt (55.) auf, ansonsten fehlte dem Peruaner aber die Bindung zum Spiel. Bis auf einen Torschuss und einige Pässe kam er kaum zum Zug. "Er hat das trotzdem gut gemacht, viele Bälle abgelegt und verteilt", meinte Abwehrchef Dominique Heintz: "Er ist ein überragender Typ."

Stöger: "Die Jungs lassen sich nicht hängen"

Was den Kölner trotz der sechsten Niederlage im siebten Spiel Hoffnung machte, war die eigene Leistung. Es gab genügend Chancen, um das Spiel zumindest auszugleichen, und dem Leipziger Kombinationsspiel stellte der FC viel Kampf und Leidenschaft in den Weg. Das hinterließ Eindruck.

"Hier werden noch viele Mannschaften verlieren, Köln hat viel Qualität", sagte Gäste-Trainer Ralph Hasenhüttl: "Wir sind verdammt froh, hier gewonnen zu haben." Sein Kumpel Stöger gab das gegnerische Lob direkt an sein Team weiter. "Die Jungs lassen sich nicht hängen", sagte er: "Normalerweise müsste ich gratulieren, aber das ist in der aktuellen Phase etwas schwierig."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.