Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nagelsmann genervt: "Irgendwann reicht's mal"

Julian Nagelmann hat die Faxen dicke
Julian Nagelmann hat die Faxen dicke
Foto: © getty, Matthias Hangst
02. Oktober 2017, 10:41

Julian Nagelsmann war der Fragen überdrüssig. "Ich habe alle zwei Tage 14 Pressevertreter bei mir. Irgendwann reicht's mal", sagte der genervte Coach von 1899 Hoffenheim im Vorübergehen und suchte das Weite. Die übliche Journalistenrunde nach der Pressekonferenz fiel im Anschluss an das 2:3 (1:2) beim SC Freiburg der eher durchwachsenen Laune des Trainers zum Opfer.

Die Spekulationen um ein Engagement bei Rekordmeister Bayern München, die Pleitenserie im Europacup und die erste Niederlage in der Bundesliga haben den sonst so souveränen Nagelsmann dünnhäutig werden lassen. Wie seine Profis muss der "Trainer des Jahres" ganz dringend durchschnaufen - die Länderspielpause kommt der TSG wie gerufen.

Schließlich wird vor dem nächsten Spiel der Hoffenheimer am 14. Oktober gegen den FC Augsburg mit großer Sicherheit geklärt sein, wer Nachfolger von Carlo Ancelotti in München wird. Dann ist Nagelsmann endlich von den lästigen Fragen befreit. Dass der TSG-Trainer an die Isar wechselt, erscheint derzeit eher unwahrscheinlich. Nach "SID"-Informationen haben die Bayern bisher keinen Kontakt zu den Hoffenheimer Verantwortlichen aufgenommen.

Trainerfrage ein Thema für Experten

Nagelsmann selbst, der noch bis 2021 in Hoffenheim unter Vertrag steht, gab in Freiburg erneut keine konkrete Auskunft. "Gar nicht", antwortete er bei "Eurosport" auf die Frage, wie er mit dem Thema umgehe: "Zu der Trainersuche äußern sich so viele Experten, da muss man nicht auch noch meine Meinung hören."

Sport-Geschäftsführer Hansi Flick gab sich demonstrativ gelassen. "Er ist ein außergewöhnlicher Trainer, der gut mit dem Thema umgeht", sagte der ehemalige DFB-Sportdirektor: "Wir haben schon gesagt, dass wir nicht glauben, dass er bei uns in Rente geht. In den nächsten Jahren wird sich vielleicht etwas ändern. Er macht einen tollen Job und bringt die Mannschaft auf das nächste Niveau."

Allerdings hat das Ansehen des Hochgelobten in den vergangenen Wochen etwas gelitten. Vor allem die vier Niederlagen in den vier Europapokal-Partien ließen erste Kritiker auf den Plan treten, die Nagelsmann den Job an der Säbener Straße (noch) nicht zutrauen.

Hamann: "Die Denke in München könnte sich ein bisschen geändert haben"

"Die letzten Wochen haben den Stern Julian Nagelsmann ein bisschen weniger hell scheinen lassen", sagte der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann bei "Sky": "Es gab die zwei Niederlagen gegen den FC Liverpool und dann die beiden Niederlagen in der Europa League. Die Denke in München könnte sich ein bisschen geändert haben."

Etwas ändern könnte sich auch an den sportlichen Problemen der Hoffenheimer, die seit Saisonbeginn bereits zwölf Pflichtspiele absolvieren mussten. Die lange Verletztenliste, die als Hauptgrund für die beiden jüngsten Niederlagen gilt, wird in der Länderspielpause kürzer werden. Für Kapitän Kevin Vogt ist die Auszeit jedenfalls bitter nötig: "Mein Körper ist glücklich über die freien Tage."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.