Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Krisen-Bayern verspielen erneut 2:0-Führung

Bayern München patzt auch im Auswärtsspiel bei Hertha BSC
Bayern München patzt auch im Auswärtsspiel bei Hertha BSC
Foto: © getty, Martin Rose
01. Oktober 2017, 17:30

Auch mit allen "Ancelotti-Rebellen" in der Startelf ist beim kriselnden FC Bayern München die Trotzreaktion auf den Trainerwechsel und die Pleite von Paris ausgeblieben.

Der Rekordmeister kam drei Tage nach der Trennung von Carlo Ancelotti im Auswärtsspiel bei Hertha BSC nicht über ein enttäuschendes 2:2 (1:0) hinaus und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund.

Interimstrainer Willy Sagnol musste bei seiner Premiere an der Seitenlinie mitansehen, wie sein Team eine 2:0-Führung durch eklatante Abwehrfehler aus den Händen gab. Bereits in der Vorwoche hatte der FCB im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg einen komfortablen Vorsprung hergeschenkt.

Für das 1:0 hatten zwei Spieler gesorgt, die Ex-Coach Ancelotti gegen sich aufgebracht hatte: Nach einer Flanke von Jérôme Boateng köpfte dessen Abwehrkollege Mats Hummels das Tor zum 1:0 (10.). Auch die anderen Ancelotti-Kritiker Franck Ribéry, Arjen Robben und Thomas Müller hatte Sagnol in die erste Elf berufen.

Torjäger Robert Lewandowski sorgte mit seinem Saisontor Nummer acht zwar für das 2:0 (49.), doch die Herthaner nutzten die Schwächen in der Münchner Defensive und kamen durch Tore von Ondrej Duda (51.) und Salomon Kalou (56.) noch zum verdienten Ausgleich. Bitter für Bayern: Ribéry musste in der 62. Minute mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden.

Bayrischer Tiefschlaf nach Lewy-Tor

Nach der 0:3-Pleite in der Champions League bei Paris Saint-Germain waren die Münchner um Wiedergutmachung bemüht, spielerisch gelang aber längst nicht alles. Der Favorit hatte auch Glück, als Schiedsrichter Harm Osmers beim Stand von 1:0 einen Foulelfmeter für die Berliner (19.) nach Ansicht der TV-Bilder wieder zurücknahm.

Die Führung tat den Münchnern aber nicht gut, sie waren fortan nicht mehr so aktiv, so dass sich Hertha etwas freispielen konnte und auch zu ersten Chancen kam. Auf der Gegenseite vergab Lewandowski fahrlässig zwei Großchancen (35. und 44.).

Kurz nach dem Seitenwechsel machte es der polnische Stürmerstar beim 2:0 besser, doch der Treffer schien sein Team in einen plötzlichen Tiefschlag zu versetzen. Hertha stellte postwendend den Anschluss her - mit tüchtiger Mithilfe der Bayern-Abwehr. Genki Haraguchi spielte bei seinem Solo fast die komplette Defensive der Gäste aus und passte mustergültig auf Duda. Die Bayern taumelten und zeigten sich wie beim 2:2 durch Kalou auch bei Standards unsicher.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.