Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL und Mainz treten nach Gruselkick auf der Stelle

Josuha Guilavogui brachte den VfL Wolfsburg mit 1:0 in Führung
Josuha Guilavogui brachte den VfL Wolfsburg mit 1:0 in Führung
Foto: © getty, Stuart Franklin
30. September 2017, 17:23

Immer noch ungeschlagen, aber weiterhin ohne Sieg: Auch gegen seinen Ex-Klub FSV Mainz 05 ist Trainer Martin Schmidt mit dem VfL Wolfsburg der erhoffte Befreiungsschlag nicht gelungen. Nach einer schwachen Leistung kamen die Niedersachsen über ein 1:1 (0:0) nicht hinaus, im dritten Spiel unter dem neuen Coach gab es somit das dritte Remis.

Per Kopf gelang Josuha Guilavogui in der 55. Minute der Führungstreffer. Auch der Ausgleich wurde per Kopfball erzielt, in der 74. Minute überwand Yoshinori Mutō VfL-Torhüter Koen Casteels. In der Nachspielzeit sah der eingewechselte Wolfsburger Paul-Georges Ntep wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.+2).

Die Norddeutschen warten damit seit April auf einen Erfolg vor eigenem Publikum. Aber auch die Negativserie der Gäste setzte sich fort, der letzte Mainzer Dreier auf fremdem Platz gelang im Februar.

VfL ohne Durchschlagskraft

Dabei waren die Rheinhessen insbesondere in der ersten Halbzeit eindeutig das aktivere Team. In der 16. Minute strich ein Schuss von Danny Latza knapp über die Querlatte, in der 25. Minute scheiterte Mutō aus kurzer Distanz an Casteels. Der Ex-Mainzer Yunus Mallı hatte in der 39. Minute die Chance zur Führung für den VfL, verfehlte aber knapp das Mainzer Tor.

Wie schon in den Vorwochen wurde der verletzte Mario Gomez bei den Gastgebern schmerzlich vermisst. Der Nationalspieler ist wegen eines Bänderanrisses im Sprunggelenk noch nicht wieder einsatzfähig und verfolgte die Partie von der Tribüne aus, mehrfach enttäuscht den Kopf schüttelnd. Zudem musste U21-Europameister Maximilian Arnold wegen eines Infektes kurzfristig passen.

Fehlpässe en masse

Klug dirigiert von Mannschaftskapitän Stefan Bell, hatte Mainz lange Zeit wenig Mühe, die schematisch vorgetragenen Attacken des VfL abzuwehren. Besonders enttäuschend auf beiden Seiten war das schnelle Umschaltspiel, fast jede Konterattacke endete mit einem Fehlpass ins Nichts.

Mit mehr Offensivdrang kamen die Platzherren dann aus der Kabine, sieben Minuten nach Wiederbeginn erstarb den 24.352 Zuschauern der Torschrei auf den Lippen: Stoßstürmer Divock Origi verzog knapp. 120 Sekunden später durften die Besucher den Jubel dann nachholen, als Guilavogui traf.

Der Treffer belebte die bis dahin träge dahinplätschernde Partie. Beide Teams gingen mehr ins Risiko und die Zahl der Strafraumaktionen schnellte nach oben. Dabei war VfL-Keeper Casteels mehrfach gefordert, dann aber gegen den platzierten Kopfball von Muto machtlos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.