Zwei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen - durchschnittlicher hätte der Bundesligastart von Hertha BSC kaum ausfallen können. In Berlin weiß angesichts der ungewohnten Dreifachbelastung keiner, wohin die Reise geht.
Vor dem Duell mit dem angeknockten Rekordmeister FC Bayern steht zunächst noch die Europa-League-Partie beim schwedischen Überraschungsteam Östersunds FK auf dem Programm. Intensive Wochen für die Alte Dame!
Herthas Defensiv-Allrounder Niklas Stark sieht den Verein für die Aufgaben gerüstet. "Für einen Fußballer sind viele Spiele schön - blöd sind nur die vielen Reisen. Aber wir wollten nach Europa. Jetzt genießen wir es, dass wir dabei sind", erklärt der 22-Jährige im "kicker" und fügt an: "Wir sind ja erst am Anfang der englischen Wochen. Da sollte genügend Kraft da sein."
Um den Herausforderungen gerecht zu werden, setzt Coach Pál Dárdai verstärkt auf personelle Rotation. Für Stark der richtige Ansatz: "Jeder kommt zum Zug, jeder ist bereit und da, wenn er spielt. Es wird viel gewechselt, trotzdem passen die Automatismen", hebt der U21-Europameister hervor.
Für Dárdai findet er nur lobende Worte: "Er moderiert das gut. Auf den Spaziergängen vor den Spielen wird viel gesprochen. Er erklärt jedem Spieler seine Überlegungen - fürs nächste und oft auch schon fürs übernächste Spiel."
Marschroute gegen Bayern: "Keine Angst zeigen"
Wie der Plan des Trainers für das bevorstehende Kräftemessen mit den Bayern aussieht, verrät Stark noch nicht. An Selbstvertrauen mangelt es ihm allerdings nicht. "Wir wissen, wie man Bayern wehtut. Wir haben im letzten Heimspiel gegen sie ein Ausrufezeichen gesetzt - das ist vielleicht in deren Köpfen immer noch drin. Wir dürfen keine Angst zeigen", lautet die Forderung des Innenverteidigers.
Gute Nachricht für die Berliner: Die Partie gegen Branchenprimus Bayern wird vor ausverkauftem Haus stattfinden. Stark freut sich über den ungewohnten Zuschauer-Zuspruch: "So oft ist das Olympiastadion nicht ausverkauft. Wir wollen das Spiel genießen und zeigen, dass Hertha wieder eine Marke ist."



























