Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Elferdiskussion: Schiri-Boss sieht keinen Fehler

Bayerns Robert Lewandowski (l) diskutiert mit dem Schalker Naldo
Bayerns Robert Lewandowski (l) diskutiert mit dem Schalker Naldo
Foto: © dpa
20. September 2017, 16:02

DFB-Schiedsrichtermanager Hellmut Krug hat Kritik am Handelfmeter im Bundesliga-Spiel des FC Schalke 04 gegen Bayern München (0:3) zurückgewiesen.

"Es handelt sich definitiv um ein strafwürdiges Handspiel. Es war eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche von Naldo, was überall auf der Welt so geahndet wird. Hier sind keine Zweifel angebracht", sagte Krug der "Deutschen Presse-Agentur".

Anzeige: FIFA 18 - Jetzt noch den Vorbesteller-Bonus sichern!

Die Entscheidung von Schiedsrichter Marco Fritz, ein Handspiel von Schalkes Abwehrchef Naldo im Strafraum nach Rücksprache mit dem Videoassistenten als elfmeterwürdig zu werten, hatte für Ärger bei den Gastgebern gesorgt.

Bei Grenzfällen interveniere der Video-Assistent nicht, betonte Krug, der beim Deutschen Fußball-Bund das Projekt Videobeweis leitet. "Wir schreiten ausschließlich ein, wenn einem Schiedsrichter ein klarer Fehler unterlaufen ist, sonst nicht."

Heidel verweist auf Manager-Tagung

Naldo war in eine Flanke von Bayern-Stürmer James Rodríguez gegrätscht. Der Ball sprang vom Fuß von Naldo an dessen Arme, die deutlich über seinem Kopf waren.

Schalke-Manager Christian Heidel sah seine Mannschaft benachteiligt und verwies auf eine Manager-Tagung mit Krug. Dort sei eine identische Szene im Spiel Hannover 96 gegen Schalke 04 gezeigt worden. Er habe in dem Vortrag gehört, warum das kein Elfmeter sei, meinte Heidel. "Aus ganz kurzer Distanz zunächst gegen den Körper und von dort prallt der Ball dann gegen die Hand, das sei kein Handspiel. Deswegen habe ich mich sehr gewundert, dass sich der Videoschiedsrichter eingeschaltet hat."

Krug widersprach. "Ich habe nie gesagt, dass es grundsätzlich keinen Strafstoß gibt, wenn der Ball vom eigenen Körper zum Arm kommt", sagte er. "Von entscheidender Bedeutung ist vielmehr, ob sich im Moment des Handspiels die Arme in einer natürlichen oder unnatürlichen Körperhaltung befinden."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03