Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Raffael schießt VfB ab - Hecking knackt Schallmauer

Raffael erzielte beide Tore gegen den VfB Stuttgart
Raffael erzielte beide Tore gegen den VfB Stuttgart
Foto: © getty, Christof Koepsel
19. September 2017, 20:24
sport.de
sport.de

Raffael genoss den Jubel bei der Auswechslung, die Umarmung seines Trainers Dieter Hecking fiel dem Anlass entsprechend herzlich aus. Zwei Tore waren dem Brasilianer gelungen - vor allem dank seines kaltblütigen Spielmachers setzte Borussia Mönchengladbach seinen Aufwärtstrend in der Bundesliga fort.

Die Fohlenelf gewann das lange Zeit dürftige Duell zweier verletzungsgeplagter Mannschaften gegen den VfB Stuttgart 2:0 (0:0) und sprang in die obere Tabellenhälfte. Raffael war der Mann für den feinen Unterschied: Er erzielte mit einem Volleyschuss (57.) und per Foulelfmeter (74.) seine ersten Saisontore für die Borussia. Zudem durchbrach Hecking mit den Bundesliga-Punkten 500 bis 502 seiner Trainer-Karriere eine Schallmauer.

"Am Ende war es ein Arbeitssieg", sagte Nationalspieler Lars Stindl. "Wir mussten geduldig sein, es war schwer, Torchancen herauszuspielen." Die wenigen nutzte dann Raffael.

Der VfB wurde drei Tage nach der schweren Verletzung von Kapitän Christian Gentner dagegen für eine harmlose Vorstellung bestraft und verlor auch sein drittes Auswärtsspiel der Saison. "Uns hat die offensive Entlastung gefehlt", sagte Trainer Hannes Wolf bei "Sky". "Nach dem 1:0 für Gladbach war es offen, wir hatten wahrscheinlich sogar mehr Chancen. Es ist schade."

Einsatzfreudig hatte seine Mannschaft vor den 44.063 Zuschauern begonnen. Stuttgart hielt die spielstarke Borussia mit viel Aufwand an der kurzen Leine, die Folge war eine umkämpfte, aber auch äußerst zähe Anfangsphase.

Elf Gentners müsst ihr sein

Mit zunehmender Spieldauer erhöhte Gladbach den Druck, ohne jedoch zu Chancen zu kommen. Bei Stuttgart wurde in dieser Phase vor allem Gentner schmerzlich vermisst. Die Mannschaft hatte beim Einlaufen ein Zeichen an ihren Kapitän geschickt, alle Spieler trugen Trainingsjacken mit seinem Namen. Der 32-Jährige war wenige Stunden vor der Begegnung operiert worden.

Auf dem Rasen passierte bis zum Pausenpfiff nicht viel. Ein Linksschuss von Nationalspieler Lars Stindl (33.) in die Arme von Torhüter Ron-Robert Zieler war noch die gefährlichste Szene. Auf der Gegenseite wurde Schlussmann Tobias Sippel in seinem ersten Pflichtspiel seit 395 Tagen kaum geprüft. Sippel ersetzte Yann Sommer, der mit einer Innenbanddehnung am Knie ausfiel.

Zur zweiten Halbzeit musste auch noch Gladbachs Christoph Kramer angeschlagen in der Kabine bleiben. Für den Weltmeister kam der erst 18 Jahre und 34 Tage alte Mickaël Cuisance als zweitjüngster Spieler der Klubgeschichte zu seinem Bundesliga-Debüt. Keine 20 Sekunden waren gespielt, als Stuttgarts Zweitliga-Torschützenkönig Simon Terodde die bis dahin beste Chance der Begegnung vergab.

Pyros sorgen für Spielunterbrechung

Wenig später knackte die Borussia schließlich das Abwehrbollwerk: Raffael leitete sein erstes Saisontor mit einem Pass auf Elvedi ein und vollendete den Angriff mit einer gekonnten Direktabnahme. 17 Minuten später machte der Brasilianer vom Punkt alles klar. Zuvor hatte Dennis Aogo im Strafraum Thorgan Hazard zu Fall gebracht.

Negativ fielen derweil die VfB-Fans auf, die über den gesamten Spielverlauf immer wieder bengalische Feuer zündeten. Schiedsrichter Sören Storks unterbrach daher in seinem zweiten Bundesliga-Spiel nach der Pause sogar kurzzeitig die Partie.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.