Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln-Protest: Dient 1997 als Präzedenzfall?

Patrick Ittrich (3.v.r.) steht im Fokus
Patrick Ittrich (3.v.r.) steht im Fokus
Foto: © getty, Martin Rose
18. September 2017, 07:25

Ein Pfiff, bevor der Ball im Tor lag, dann riesige Diskussionen: Das gab es in der Bundesliga schon einmal 1997.

Sean Dundee erzielte am 2. Spieltag eine gute halbe Sekunde nach einem Pfiff von Schiedsrichter Michael Malbranc damals das 2:2 für den Karlsruher SC bei 1860 München (Endstand: ebenfalls 2:2). Malbranc hatte ein Foul des Münchners Abedi Pelé geahndet - das Tor in der 88. Minute gab er trotzdem.

"Der Ball war bei meinem Pfiff noch ein, zwei Meter vor der Linie. Man hat das im Fernsehen rauf und runter gezeigt, vor- und zurückgespult. Sie haben damals belegt, dass 0,6 Sekunden vergingen zwischen meinem Pfiff und dem Überschreiten der Torlinie durch den Ball", berichtete Malbranc später über jenen 5. August. "Ich war mir allerdings sicher, nicht vorher gepfiffen zu haben, sondern erst, als der Ball hinter der Linie war. Darum entschied ich auf Tor."

Chaos wird Malbranc zur Verhängnis

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes entschied auf Wiederholungsspiel, der Weltverband FIFA allerdings kassierte das Urteil mit Verweis auf die Unangreifbarkeit der Tatsachenentscheidung. Das Spiel wurde mit 2:2 gewertet. Malbranc pfiff nie wieder ein Bundesligaspiel.

Erst ein Spiel in der Ligahistorie wurde wegen einer Schiedsrichter-Fehlentscheidung wiederholt: Das Duell zwischen Bayern München und dem 1. FC Nürnberg vom 32. Spieltag der Saison 1993/94. Thomas Helmer hatte damals den Ball am linken Torpfosten vorbeigestochert, doch Schiedsrichter Hans-Joachim Osmers entschied auf (falschen) Hinweis seines Linienrichters Jörg Jablonski auf Tor. Die Bayern gewannen 2:1.

Der DFB erklärte das Tor für ungültig, das Spiel musste wegen Osmers' Regelverstoß neu angesetzt werden. Das Wiederholungsspiel gewann der FC Bayern 5:0 und wurde Meister, Nürnberg stieg ab.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.