Suche Heute Live
3. Liga
Artikel teilen

3. Liga
Fußball
(M)

Nach Skandaltor: Jena-Profi wehrt sich gegen Kritik

Sören Eismann (Mitte) zog mit seiner Aktion nicht nur den Zorn der Meppener auf sich
Sören Eismann (Mitte) zog mit seiner Aktion nicht nur den Zorn der Meppener auf sich
Foto: © KH
17. September 2017, 12:45

Ein Skandaltor von Sören Eismann erhitzt die Gemüter in der 3. Liga: Beim Treffer des Mittelfeldspielers von Carl Zeiss Jena gegen den SV Meppen "wurde das Fair Play absolut mit Füßen getreten", echauffierte sich Gästetrainer Christian Neidhart im "MDR", er würde sich für so eine Aktion "schämen". Die Szene, die die Aufregung auslöste, läuft seit Samstag im Internet rauf und runter.

Eismann hatte beim 2:2 (0:2) in Jena seinem überraschten Gegenspieler Nico Granatowski den Ball stibitzt, als dieser nach einem Zweikampf mit Verletzungsfolge offensichtlich auf den Pfiff des Schiedsrichters gewartet hatte. Der Jenaer (!) Julian Günther-Schmid war Sekunden zuvor verletzt liegen geblieben. Eismann rannte dennoch los und schlenzte den Ball zum zwischenzeitlichen 1:2 ins Tor (58.).

"Ich habe die Situation so erlebt, dass er (Granatowski, d. Red.) den Fuß auf den Ball nimmt und der Schiedsrichter anzeigt, das weitergespielt werden soll", sagte Eismann, der später auch den Ausgleich (81.) zum 2:2-Endstand für das Tabellen-Schlusslicht erzielte. Der Unparteiische hätte das Spiel unterbrechen müssen, "sonst geht es weiter".

"Auf die Aktion bin ich nicht stolz"

Damit hatte Eismann zwar recht. Laut der Regel 5 der "Fußballregeln 2017/18" entscheidet allein der Schiedsrichter, am Samstag war es Benjamin Bläser, ob eine Partie wegen einer Verletzung unterbrochen werden muss oder nicht. Auch auf Wunsch der Spieler und Vereine war vor der Saison explizit darauf hingewiesen worden, dass der Ball bei Verletzungen nicht mehr so häufig ins Aus gespielt werden solle.

Es bleibt die Frage des Fair Play. "Auf die Aktion bin ich nicht stolz. Es bleibt ein fader Beigeschmack", sagte Jenas Trainer Mark Zimmermann, der die wütenden Reaktionen der Meppener Spieler "verstehen" konnte. Schiedsrichter Bläser hatte nach Eismanns Treffer alle Mühe, die Gemüter wieder zu beruhigen. Dennoch verwies Zimmermann auf "die Millisekunden", in denen Eismann die Entscheidung getroffen habe. "In der Live-Situation kann ich ihm keinen Vorwurf machen", sagte der Coach.

Ob das Spiel ohne Eismanns Aktion einen anderen Verlauf genommen hätte, bleibt Spekulation. "Wenn das nicht passiert wäre, wäre es ein klarer Sieg für uns geworden", meinte Neidhart, dem der große Sprung in der Tabelle verwehrt blieb.

15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
19:00
Fr, 21.11.
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
14:00
Sa, 22.11.
Livestream auf Onefootball
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
SC Verl
SC Verl
Verl
0
14:00
Sa, 22.11.
Livestream auf Onefootball
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0
14:00
Sa, 22.11.
Livestream auf Onefootball
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
0
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
14:00
Sa, 22.11.
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
14:00
Sa, 22.11.
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
16:30
Sa, 22.11.
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
13:30
So, 23.11.
Livestream auf Onefootball
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
16:30
So, 23.11.
Livestream auf Onefootball
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
19:30
So, 23.11.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg1485126:141229
2Energie CottbusEnergie CottbusCottbus1482430:22826
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück1475218:11726
4Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen1475227:22526
5SC VerlSC VerlVerl1466231:22924
6Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln1472522:16623
7TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II1463528:20821
8Hansa RostockHansa RostockRostock1456322:16621
9VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II1463521:22-121
101. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken1455423:21220
11Alemannia AachenAlemannia AachenAachen1461724:23119
11Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim1461724:23119
13SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden1454517:17019
14TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18601453621:25-418
15FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt1445524:21317
16Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg1452721:23-217
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue1444616:23-716
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm1441919:33-1413
191. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt14201211:35-246
20TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse1405916:32-165
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Alemannia AachenLars Gindorf712
2Energie CottbusTolcay Ciğerci59
3Energie CottbusErik Engelhardt08
Viktoria KölnLex-Tyger Lobinger48
5TSG 1899 Hoffenheim IIAyoube Amaimouni-Echghouyab07
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.