Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gentners Horror-Verletzung überschattet VfB-Sieg

Christian Gentner hat sich beim Spiel gegen Wolfsburg schwere Verletzungen zugezogen
Christian Gentner hat sich beim Spiel gegen Wolfsburg schwere Verletzungen zugezogen
Foto: © getty, Alex Grimm
17. September 2017, 10:13

"Wir hatten Riesenangst": Weil Kapitän Christian Gentner schwer im Gesicht verletzt wird, kann sich der VfB Stuttgart nicht über den Sieg gegen den VfL Wolfsburg freuen.

Als Christian Gentner mit blutverschmiertem Gesicht bewusstlos auf dem nassen Rasen lag, stand in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena für einen Augenblick die Zeit still. "Das waren dramatische Momente, wir hatten Riesenangst, dass was passiert ist, was bleibende Schäden hinterlassen könnte", berichtete der hinzugeeilte VfB-Trainer Hannes Wolf später, und Sportvorstand Michael Reschke sagte mit blassem Gesicht: "Wenn unser Doc nicht so schnell reagiert hätte..."

Dr. Raymond Best aber handelte sofort, holte dem nach einem Zusammenprall mit Torhüter Koen Casteels vom VfL Wolfsburg ohnmächtigen VfB-Kapitän Gentner die Zunge aus dem Hals - und verhinderte so wohl Schlimmeres. Die Diagnose war dennoch wie befürchtet niederschmetternd: Gentner erlitt Brüche des unteren und seitlichen Augenhöhlenbodens, des Nasenbeins und des Oberkiefers. Er wird in Kürze operiert werden und lange fehlen.

"Wir stehen noch alle unter Schock"

"Es ist eine sehr bittere Nachricht sowohl für ihn und seine Familie als auch für uns", sagte Reschke: "Die wichtigste Nachricht ist aber, dass er wieder vollständig gesund wird."

Das konnten die 50.500 Zuschauer nur hoffen, als Casteels den heranstürmenden Gentner mit dem linken Knie und voller Wucht in der rechten Gesichtshälfte traf (85.). Gentner blieb minutenlang liegen, wurde schließlich mit der Trage abtransportiert. Fotos zeigen das Blut in seinem Gesicht, das zugeschwollene rechte Auge, die verschobene Nase. "Wir stehen noch alle unter Schock und können uns nicht so über den Sieg freuen", sagte Coach Wolf nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg, "wir sind noch alle bei unserem Captain."

Von "unglücklicher Zusammenprall" bis "Knie als Waffe"

Eine Anklage gegen Casteels erhob trotz der schlimmen Szene niemand. "Kein Vorwurf an ihn, das wollte er ganz, ganz sicher nicht", sagte Wolf. Reschke meinte zwar, der Zusammenstoß habe "brutal" ausgesehen. Dass er ungeahndet blieb und der bereits verwarnte Casteels weiterspielen durfte, sei aber im Bangen um Gentner "völlig uninteressant, wurscht".

TV-Experte Markus Merk meinte bei "Sky", Casteels hätte "mindestens Gelb" sehen müssen. Der Belgier habe sein Knie "als Waffe benutzt". DFB-Schiedsrichterchef Hellmut Krug erklärte, Referee Guido Winkmann habe die Szene "als unglücklichen Zusammenprall gewertet" und Video-Assistent Deniz Aytekin diese Sichtweise auf Nachfrage bestätigt. "Regeltechnisch ist die Entscheidung zwar grenzwertig, aber vertretbar", sagte Krug.

Didavi schlägt Alarm

Casteels bedauerte die schwere Verletzung Gentners, beurteilte die Szene allerdings ähnlich. "Wenn das Foul ist, muss man die ganze Jugendausbildung umstellen, ab fünf, sechs Jahren", sagte er. Schon da werde Torhütern beigebracht, "dass du das linke Knie mitnimmst, wenn du mit rechts hochgehst, 99 Prozent der Torhüter machen das so". Kollege Ron-Robert Zieler unterstützte diese Argumentation.

Gentners Ausfall wiegt schwer. "Er war in sehr, sehr guter Verfassung, er fehlt uns als Typ, mit seiner Ausstrahlung", sagte Reschke. Gegen schwache Wölfe gehörte der Ex-Wolfsburger zu den Besten, bildete mit Neuzugang Santiago Ascacibar ein dynamisches Duo. Gefeiert wurde zunächst aber Chadrac Akolo (42.) nach seinem zweiten Saisontreffer.

Während Aufsteiger Stuttgart nach dem zweiten Sieg im Soll ist, wird die Lage in Wolfsburg unruhig. Ohne den verletzten Kapitän Mario Gomez, der auf der Tribüne um Kumpel "Gente" bangte, zeigte der VfL "kein schönes Gesicht", wie Sportdirektor Olaf Rebbe sagte. "Das reicht nicht für die Bundesliga", meinte Daniel Didavi, der Druck auf Trainer Andries Jonker wächst.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.