Suche Heute Live
Motorrad MotoGPMotorrad MotoGP
Artikel teilen

Motorrad MotoGP
Motorrad MotoGP

Powered by: Motorsport-Total.com

Steigerung bei Aprilia dank Scott Redding?

Romano Albesiano ist überzeugt, dass es für Aprilia wieder bergauf geht
Romano Albesiano ist überzeugt, dass es für Aprilia wieder bergauf geht
Foto: © getty, Mirco Lazzari gp
13. September 2017, 08:40

Aleix Espargaró setzte Aprilia vor dem Heimrennen in Misano unter Druck und forderte, dass sich der Hersteller intensiver bemühen muss, um das MotoGP-Projekt voranzubringen. Rennleiter Romano Albesiano reagierte auf die Forderungen seines Schützlings und versprach, dass es bald bergauf geht.

Die jüngsten Motorschäden stuft Albesiano im Gespräch mit "Motorsport-Total.com" als "Kinderkrankheiten" ein. Für die Zukunft ist er optimistisch.

"Der Fakt, dass wir Honda, Yamaha und Ducati anvisieren, ist sehr erfreulich, wenn man bedenkt, wie jung unser Projekt ist. Es ist wahr, dass KTM auch Fortschritte erzielt, doch man muss sich bewusst sein, dass deren Projekt nicht jünger ist als unseres. Sie fuhren mit ihrem Motorrad vor uns, doch dann entschieden sie sich für eine andere Strategie als wir. Sie bevorzugten es, ein Testjahr einzulegen", vergleicht sich Albesiano mit der Konkurrenz.

Albesiano: "Nächste Saison höhere Ziele"

"Wir können sehr konkurrenzfähig sein und von tollen Ergebnissen träumen. Wir müssen uns für die nächste Saison höhere Ziele stecken als für diese Saison", berichtet Albesiano im Gespräch mit "Motorsport-Total.com" und deutet auf die schwachen Ergebnisse von Sam Lowes hin: "In diesem Jahr erzielten wir leider nicht mit beiden Fahrern die erhofften Ergebnisse. 2018 sollte es deutlich ausgeglichener sein."

Scott Redding wird nach der laufenden Saison den Platz von Lowes übernehmen. Der Neuzugang kennt die Honda RC213V und die Ducati Desmosedici und soll Aprilia mit seiner Erfahrung helfen. "Das ist auf jeden Fall positiv für uns. Es ist sehr wichtig, wenn ein neuer Fahrer etwas sagen kann, vor allem wenn er von einer konkurrenzfähigen Maschine kommt", bestätigt Albesiano.

Müssen "viele kleine Dinger verbessern"

Welche Schwachstellen hat die RS-GP im Moment? "Wir müssen uns bei niedrigen Geschwindigkeiten verbessern, weil sich unser Motorrad etwas träge verhält. Bei hohen Geschwindigkeiten sind wir stark. Das bestätigen die Fahrer und die Datenaufzeichnungen", erklärt der Aprilia-Rennleiter.

"In der Rollphase, in der weder gebremst noch Gas gegeben wird, könnte das Motorrad ein etwas besseres Kurvenverhalten haben. Zudem haben wir kleine Probleme mit Chattering. Das ist aber nichts Ernstes", analysiert Albesiano und fasst zusammen: "Es gibt keine große Schwachstelle. Es sind viele kleine Dinge, die wir verbessern müssen."

Newsticker

Alle News anzeigen