Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Steinhaus nach Liga-Debüt europaweit gefeiert

Bibiana Steinhaus feierte ein viel beachtetes Debüt in Berlin
Bibiana Steinhaus feierte ein viel beachtetes Debüt in Berlin
Foto: © getty, Matthias Kern
11. September 2017, 14:03

Nach ihrem Bundesliga-Debüt gab es für Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus Lob von allen Seiten. Ihre Geschichte könnte ein Vorbild für die Zukunft sein.

Nach ihrem starken Bundesliga-Debüt war Bibiana Steinhaus in Feierlaune. "Angemessen anstoßen" wollte die frischgebackene Erstliga-Schiedsrichterin nach ihrer Premiere im Berliner Olympiastadion. Genaue Party-Pläne hatte sie keine, Improvisation war das Stichwort. "Meine Zeitrechnung ging bis 17:22 Uhr", sagte die 38-Jährige mit gelöster Stimme. Die Spontan-Feier nach Abpfiff hatte sich die hauptberufliche Polizeihauptkommissarin redlich verdient.

Spieler, Trainer, Medien und auch der Deutsche Fußball-Bund applaudierten einhellig: die Steinhaus kann pfeifen und soll - wenn möglich - nicht die einzige Frau im Bundesliga-Zirkus bleiben.

Grindel schwärmt von "Vorbild Steinhaus"

"Es freut mich auch mit Blick auf die Gesamtsituation im DFB, wo Schiedsrichter dringend gesucht werden und ich mir auch ein bisschen erhoffe, dass manche junge Frau, die vielleicht selber Fußball gespielt und sich verletzt hat, auch mal daran denkt, Schiedsrichterin werden zu können. Dafür ist Bibiana ein Riesenvorbild", sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel anerkennend.

Grindel stand mit seinem Lob nicht allein da. Beim 1:1 zwischen Hertha BSC und Werder Bremen war Steinhaus die prägende Figur - sie hielt die 22 Alphamännchen auf dem Rasen mit ihrem lockeren Auftreten problemlos in Schach. Und erntete Beifall: "Ich hätte nichts dagegen, dass wir in der Liga mehrere Frauen als Schiedsrichter haben", sagte Berlins Kapitän Vedad Ibišević.

Casillas und Ribéry gratulieren

Bayern Münchens Superstar Franck Ribéry, der Steinhaus im DFB-Pokal beim Chemnitzer FC im August bei einem Freistoß im Spaß den Schnürsenkel geöffnet hatte, schrieb via Twitter: "Chapeau Bibiana Steinhaus! Gratuliere zum 1. Spiel in der Bundesliga." Sogar Spaniens Torwart-Ikone Iker Casillas war ihr Debüt nicht verborgen geblieben. "Alles Glück der Welt für Bibiana Steinhaus und für alle Frauen, die nach ihr kommen", schrieb der Welt- und Europameister.

Den Medienhype im Vorfeld hatte Steinhaus komplett ausgeblendet. "Ich habe einfach keine Zeitung gelesen", sagte sie. Nach ihrem gefeierten Debüt sollte sie dies vielleicht tun. Denn die Gazetten strotzen vor Wohlwollen.

"Bibi war die Beste", titelte die "Bild" und auch international wurde ihr Auftritt positiv aufgenommen. Von einer "guten Spielkontrolle" sprach die britische "Daily Mail". Die spanische "Mundo Deportivo" nannte Steinhaus gar eine "Pionierin im Weltfußball", die "Marca" sah "einen großen Schritt Richtung Gleichberechtigung".

Lob vom Schiri-Boss

Von fachlicher Seite klang die Analyse zwar nüchtern, nicht aber weniger zufrieden. "Sie lag richtig bei zwei entscheidenden Situationen, vor dem Tor von Hertha und der Situation im Bremer Strafraum in der zweiten Halbzeit. Die Kommunikation mit den Spielern auf dem Platz war gut", sagte Lutz-Michael Fröhlich, der Chef der deutschen Schiedsrichter.

Vor dem 1:0 der Gastgeber ließ Steinhaus nach einem Foul an Herthas Vladimír Darida richtigerweise den Vorteil laufen, den Mathew Leckie (38.) zur Führung nutzte. Dass sie nach einem vermeintlichen Foul an Herthas Valentin Stocker (76.) im Strafraum nicht auf Elfmeter entschied, quittierte das Heimpublikum mit gellenden Pfiffen, der Videoassistent gab ihr jedoch schließlich recht.

"Das spricht für Erfahrung"

"Bibiana Steinhaus kann ich nur loben, besonders für die Szene vor dem ersten Tor, als sie den Vorteil laufen lässt. Das spricht für Erfahrung", sagte Herthas Trainer Pál Dárdai.

Wie ihr Lebensgefährte und Englands früherer Top-Schiedsrichter Howard Webb ihre Leistung von der Tribüne aus beurteilte, wusste Steinhaus kurz nach Spielende noch nicht. "Wir werden sehen", sagte sie.

Selbst freue sich die Langenhagenerin erstmal auf die ruhigeren nächsten Tage: "Ich bin ehrlich gesagt erleichtert, dass es vorbei ist" und sie sei froh, wenn nun "die Normalität Einzug hält".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06