Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke putzt Stuttgart dank Blitz-Doppelpack

Hatten Grund zum Jubeln: Die Profis des FC Schalke 04
Hatten Grund zum Jubeln: Die Profis des FC Schalke 04
Foto: © getty, Maja Hitij
10. September 2017, 19:50

Nach der Flucht seines Weltmeisters Benedikt Höwedes hat Schalke 04 die Gemüter mit dem zweiten Saisonsieg und dem Sprung auf Platz fünf beruhigt. Im ersten Spiel nach dem Weggang des abgesetzten Kapitäns zu Juventus Turin bezwangen die Königsblauen nach schwacher erster Halbzeit den Aufsteiger VfB Stuttgart mit 3:1 (1:1) und ließen Kritik und Pfiffe vorerst verstummen.

Nabil Bentaleb mit einem Foulelfmeter (4.) sowie Naldo (47.) und der eingewechselte Guido Burgstaller (48.) mit einem Doppelpack innerhalb von 83 Sekunden sicherten dem neuen Trainer Domenico Tedesco einen besonders wichtigen Dreier. Denn die Ausbootung des Schalker Urgesteins hatten die Fans dem 31-Jährigen übelgenommen. Vor dem Anpfiff hatten sie Höwedes mit Sprechchören gefeiert und auf zahlreichen Transparenten deutliche Kritik geäußert: "Identitätsverlust stoppen, Knappenschmiede stärken, die Wurzeln achten und nicht vernichten!"

Auf VfB-Seite feierte Andreas Beck sein Comeback. "Es war schön, wieder für den alten und neuen Klub aufzulaufen. Trotzdem ging es um Punkte und die konnten wir nicht liefern. In der ersten Halbzeit haben uns noch gut vom Gegentor erholt, in der zweiten hat es dann nicht mehr geklappt", sagte der Rückkehrer bei "Sky".

"Ich glaube es war ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten. Wir haben die ersten 20 Minuten gut gespielt, haben dann den Faden verloren. Stuttgart hat verdient ausgeglichen", erklärte S04-Manager Christian Heidel: "Aber in der zweiten Halbzeit hatten wir das Glück des Doppelschlags und haben danach auch noch gute Chancen gehabt."

Naldo beschenkt sich selbst

Zur Halbzeit, nachdem die Gelsenkirchener ihre frühe Führung mit viel Passivität und dem hochverdienten Ausgleich durch Chadrac Akolo (40.) aus der Hand gegeben hatten, pfiffen die königsblauen Anhänger - und wunderten sich, warum Höwedes nicht mehr gut genug für diese Mannschaft sein sollte. Doch nur drei Minuten nach Wiederbeginn war der Ärger vergessen: Erst machte sich Naldo mit einem Kopfballtreffer selbst ein Geschenk zum 35. Geburtstag, dann lupfte Burgstaller den Ball nach Doppelpass mit Amine Harit über Torhüter Ron-Robert Zieler.

Die Schalker Fans hatten nicht nur den Abgang ihres Weltmeisters Höwedes beklagt. "70 Millionen ausgegeben, 70 Prozent der Identität verloren", hieß es auf einem Spruchband an die Adresse von Manager Christian Heidel. Im Kader stehen nur noch fünf Eigengewächse aus der "Knappenschmiede" - vor drei Jahren hatten noch acht gemeinsam auf dem Feld gestanden. Diesmal waren es nur drei: Vor Torwart Ralf Fährmann besetzte Thilo Kehrer die rechte Außenbahn, in der Offensive durfte U21-Europameister Max Meyer, der seinen Abschied im nächsten Sommer angekündigt hat, erstmals von Beginn an die Fäden ziehen.

Doppelpack macht alles klar

Beim VfB fehlte der verletzte Ex-Nationalspieler Holger Badstuber - und schon in der Anfangsphase war die Abwehr unsortiert: Orel Mangala traf nach nur 90 Sekunden im Strafraum Harit am Fuß, Schiedsrichter Frank Willenborg befragte den Videoassistenten, der auf Elfmeter entschied. Bentaleb verwandelte mit einer gehörigen Portion Glück, weil Zieler noch die Hände am Ball hatte.

Nach der Führung zogen sich die Gastgeber unverständlicherweise weit zurück und überließen dem Aufsteiger die Initiative. Phasenweise spielte sich das Geschehen komplett in der Schalker Hälfte ab, die Zuschauer begannen zu murren. Ein Kopfball von Benjamin Pavard (20.) und ein Drehschuss von Simon Terodde (38.) verfehlten noch das Tor. Doch noch vor der Pause gelang Akolo nach Flanke des starken Josip Brekalo der verdiente Ausgleich für die Schwaben.

Für Meyer und Bentaleb war nach der Pause Schluss, Tedesco schickte Daniel Caligiuri und Burgstaller aufs Feld - mit Erfolg. Nach einem Freistoß von Bastian Oczipka traf erst Naldo, wenig später der österreichische Torjäger Burgstaller, der wegen einer Prellung zunächst auf der Bank gesessen hatte.

Danach versuchten die Stuttgarter alles, um noch einmal heran zu kommen. Da die Schalker nun sicher in der Deckung standen, kam der VfB aber kaum noch zu Chancen. Naldo musste einmal gegen Anastasios Donis (80.) auf der Linie retten. Das war es auch schon von den Schwaben. Aber auch die Gastgeber verwalteten mehr das Ergebnis. Nur ein Freistoß von Naldo (79.) sorgte noch einmal für etwas Aufregung.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.