Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werner und Keïta zu schnell für den HSV

Brandgefährliches Duo: Naby Keïta und Timo Werner
Brandgefährliches Duo: Naby Keïta und Timo Werner
Foto: © dpa
09. September 2017, 09:21
sport.de
sport.de

Vor dem ersten Auftritt in der Champions League gegen Monaco hat sich der Leipziger Sturm gegen den HSV warmgeschossen. Beim ersten Auswärtssieg der jungen Bundesliga-Spielzeit zeigten die Sachsen den Gastgebern ihre Grenzen auf.

Drei Halbzeiten Anlauf leistete sich der Meisterschaftszweite, um in der neuen Spielzeit Fahrt aufzunehmen. Nach dem 0:2 auf Schalke und den ersten 45 Minuten gegen Freiburg (4:1) startete die Elf von Ralph Hasenhüttl erst richtig durch.

Auch in Hamburg klappte es nicht mit einem frühen Tor - gegen die gut gestaffelte Defensive der Hanseaten war zunächst kein Durchkommen. "Immer mehr Gegner stellen sich gegen uns hinten rein. Der Trainer sagt immer, wir müssen geduldig bleiben, den Ball in den eigenen Reihen halten und dann zielstrebig nach vorne spielen", sagte Marcel Halstenberg.

Ein Sonntagsschuss des überragenden Naby Keïta in der 67. Minute ebnete den Weg zum Sieg für die Sachsen. Timo Werner bewies seine Klasse, als er nach Pass des neuen Kollegen Kevin Kampl nach einem Sololauf zum 2:0 einschob. "Rakete Werner?" (O-Ton Bundestrainer Joachim Löw). Nein, an das Lob denke er nicht, wenn er vor dem Tor auftauche, versicherte der 21-Jährige: "Ich bin ein Stürmer von RB Leipzig, der seinen Job ganz gut erledigt", meinte er bescheiden. Nach 21 Treffern in der Vorsaison ist in der derzeitigen Form wieder einiges von dem Youngster zu erwarten. Beeindruckend findet Hasenhüttl die "Mischung aus Ruhe am Ball und Zug zum Tor".

Niederlage "auch der Frische geschuldet"

Derweil plagen den HSV zunehmend personelle Sorgen wegen des relativ kleinen Kaders. Nun droht nach den Verletztungen von Nicolai Müller (Kreuzbandriss) und Aaron Hunt (Muskelfaserriss) auch noch der Ausfall der angeschlagenen Filip Kostić (Oberschenkelzerrung), Rick van Drongelen und Albin Ekdal.

HSV-Coach Markus Gisdol beklagte sich erneut über die Ansetzung der Partie am Freitag und die große Belastung seiner Nationalspieler. "Es hat nicht alles zusammengepasst, das ist auch der Frische geschuldet." Bereits im Vorfeld der Partie hatte Gisdol darauf hingewiesen, dass man in der Abwehr nicht gerade üppig aufgestellt sei.

Erneute Übertragungspanne

Weil die Übertragung des "Eurosport Players" erneut nicht fehlerfrei blieb, regte sich Gisdol richtig auf: "Ich muss aufpassen, mich nicht in Rage zu reden. Was momentan passiert, ist eine Katastrophe für den Fußball. Der Fan muss alles ausbaden", sagte der HSV-Coach im Anschluss an die Partie.

Er appellierte an die Sender "Eurosport" und "Sky", eine Lösung für die Freitagsspiele zu finden: "Da muss doch irgendwo mal ein Punkt gesetzt werden." Schon beim Auswärtsspiel des HSV in Köln hatte es Übertragungsprobleme gegeben.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.