Obwohl das Transferfenster in Deutschland längst geschlossen ist, bangt Fortuna Düsseldorf derzeit um den Verbleib eines Leistungsträgers.
Wenige Stunden vor Ende der Wechselfrist in der SüperLig versucht der türkische Meister Beşiktaş offenbar, Kaan Ayhan vom Tabellenführer der 2. Bundesliga loszueisen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der 22-Jährige den Kaderplatz von Andreas Beck einnehmen, der den Bosporus-Klub am Deadline Day verlassen hatte und zum VfB Stuttgart zurückgekehrt war.
Ayhan, siebenfacher türkischer Nationalspieler, gilt als flexibel einsetzbarer Allrounder in der Defensive. Beşiktaş-Coach Şenol Güneş soll den gebürtigen Gelsenkirchener zum Wunschspieler erkoren haben und hofft, ihn mit der Aussicht auf Einsätze in der Champions League überzeugen zu können. Im Gespräch ist ein Vierjahresvertrag.
Knackpunkt Ablöse
Problem: Noch konnten sich die Vereine nicht auf eine Ablöse einigen. Angeblich bieten die Türken aktuell eine Million Euro und damit nur die Hälfte der Summe, die von den Düsseldorfern aufgerufen wird. Eine Einigung müsste noch am Freitag vor 23 Uhr erfolgen, danach sind auch in der SüperLig keine Transfers mehr möglich.
Ayhan war im Sommer 2016 von seinem Ausbildungsverein Schalke 04 an den Rhein gewechselt und seither 27-mal im deutschen Unterhaus zum Einsatz gekommen. Dabei gelang ihm ein Treffer.