Doppelerfolg für die deutschen Slalom-Kanuten beim Weltcup im italienischen Ivrea: Der London-Olympiazweite Sideris Tasiadis und Ricarda Funk feierten vier Wochen vor der WM in Frankreich Siege und verteidigten ihre Führungen im Gesamtweltcup erfolgreich.
Tasiadis, zuletzt Zweiter in Markkleeberg, war im Canadier-Einer nach einem fehlerfreien Durchgang in 91,10 Sekunden der Schnellste. Sein ärgster Verfolger im Weltcup-Ranking, Benjamin Savsek (Slowakei), wurde Dritter und liegt nun 34 Zähler hinter ihm.
Ricarda Funk erpaddelte sich auf der vierten Station ihren dritten Saisonsieg und führt den Weltcup nun mit 53 Punkten Vorsprung auf Jana Dukatova (Slowakei) an, die nur Sechste wurde. Die frühere Vizeweltmeisterin wurde trotz zweier Strafpunkte im Finallauf in 97,80 Sekunden Erste. Auch bei den Heim-Weltcups in Augsburg und Markkleeberg war sie bereits erfolgreich gewesen.
Die anderen deutschen Teilnehmer hatten die Qualifikation für den Endlauf verpasst: Lisa Fritsche wurde im Halbfinale Elfte, Jasmin Schornberg paddelte auf Rang 21 und Caroline Trompeter auf Platz 25. Nico Bettge wurde 21., Franz Anton landete mit 54 Strafpunkten nur auf Rang 29.