Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dank Didavi: Wolfsburg siegt mit viel Glück

Daniel Didavi (re.) erzielte das Tor des Tages
Daniel Didavi (re.) erzielte das Tor des Tages
Foto: © getty, Alex Grimm
26. August 2017, 17:34

Der VfL Wolfsburg hat die Pleite zum Saisonauftakt der Bundesliga gut verdaut. Die Niedersachsen, die beim Start 0:3 gegen Borussia Dortmund verloren haben, setzten sich am zweiten Spieltag mit 1:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurt durch.

Daniel Didavi (22.) traf für die Wolfsburger, die sich in der vergangenen Saison erst in der Relegation vor dem Abstieg gerettet hatten. Die Eintracht vergab beim Startelf-Debüt von Neuzugang Kevin-Prince Boateng, der zum 100. Mal in der deutschen Eliteklasse auflief, in der ersten Hälfte eine Vielzahl von Chancen.

Vor 48.000 Zuschauern in der Frankfurter Arena bestimmten die Wolfsburger, bei denen John Anthony Brooks, Jeffrey Bruma, Sebastian Jung, Christian Träsch, Vieirinha und Jakub Błaszczykowski fehlten, die Anfangsphase. Die Frankfurter reagierten zumeist nur. Maximilian Arnold hätte per Freistoß fast die Führung für die Gäste erzielt, Eintracht-Torwart Lukáš Hrádecký war aber zur Stelle (10.).

Videobeweis: Kein Elfer

Erst nach einer Viertelstunde kamen die Gastgeber, die ohne Kapitän Alexander Meier, Marco Fabian, Danny Blum, Omar Marcarell und Carlos Salcedo auskommen mussten, besser ins Spiel. Zwischen der 20. und 22. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse.

Zunächst hatte Mijat Gaćinović nach einer Flanke von David Abraham die Führung der Hessen auf dem Kopf, scheiterte aber an VfL-Keeper Koen Casteels. Im Anschluss an die folgende Ecke traf Eintracht-Neuzugang Sébastien Haller per Kopf den Innenpfosten. Den Gegenzug der Wolfsburger schloss Didavi nach Vorarbeit von Josuha Guilavogui überlegt ab.

Auch danach ging es hoch her. Erst scheiterte Landry Dimata an Hrádecký (25.), kurz darauf kam auf der Gegenseite der Videobeweis zum Einsatz (29.). Zunächst hatte Schiedsrichter Benjamin Cortus auf Strafstoß für die Eintracht entschieden. Der gefoulte Boateng stand aber im Abseits.

Wolfsburg mit viel Glück

In den letzten Minuten des ersten Durchgangs standen die Frankfurter gleich mehrfach vor dem Ausgleich. Haller scheiterte an Casteels (41.)., Jonathan de Guzman vergab (44.), und einen Gaćinović-Schuss in der Nachspielzeit lenkte Casteels an die Latte.

Nach dem Seitenwechsel beruhigten die Gäste zunächst das Spiel, in den ersten Minuten passierte nicht allzu viel - außer der Auswechslung des angeschlagenen Dimata (52.). Dann scheiterte de Guzman erneut an Casteels (55.).

Im Anschluss waren die Frankfurter bemüht, echte Torchancen konnte sich die Mannschaft von Trainer Niko Kovač bis zur 80. Minute aber nicht erarbeiten. Die Wölfe hatten das Spiel weitgehend im Griff.

Beste Spieler aufseiten der Wolfsburger waren der überragende Casteels und Guilavogui. Bei der Eintracht konnten Timothy Chandler und Gaćinović überzeugen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.