Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Frustrierte Kieler lechzen nach Titeln

Der THW musste sich im Supercup-Finale den Rhein-Neckar Löwen geschlagen geben
Der THW musste sich im Supercup-Finale den Rhein-Neckar Löwen geschlagen geben
Foto: © getty, Simon Hofmann
24. August 2017, 12:56

Nach zwei Jahren ohne Meisterschale steht Branchenprimus THW Kiel in der neuen Saison unter Zugzwang. Beim Supercup ging der erste Angriff auf die Rhein-Neckar Löwen hauchdünn daneben.

Der Ärger über die missglückte Löwenjagd war auch am Tag danach noch nicht verraucht. Mit einer maximal unglücklichen Supercup-Niederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen im Gepäck kletterten die Stars des THW Kiel am Freitagmorgen mit versteinerten Mienen in den Flieger gen Heimat. Wieder kein Titel, wieder nur Blech: Der Druck auf den Branchenprimus ist unmittelbar vor dem Ligastart groß.

"Natürlich sind wir enttäuscht", sagte Alfred Gislason zur 30:32-Pleite nach Siebenmeterwerfen, "aber ich bin stolz auf meine Mannschaft". Und auch Europameister Rune Dahmke meinte beschwichtigend: "Wir hassen es zu verlieren, aber die Partie ist für uns trotzdem ein Schritt nach vorne."

Die Kieler hatten den Löwen tatsächlich einen leidenschaftlichen Kampf geliefert und keinen Zweifel an ihren Ambitionen gelassen, auf den deutschen Handball-Thron zurückzukehren. Doch am Ende schlug der erste Angriff auf den Meister der letzten zwei Jahre trotz eines couragierten Auftritts fehl. Zwei Sekunden fehlten den Zebras zum ersehnten Erfolg beim prestigeträchtigen Saison-Auftakt, nach dem späten Ausgleich versagten im finalen Shootout die Nerven.

"In diesem Jahr muss mehr kommen"

Zweite oder gar dritte Plätze, wie in den zurückliegenden beiden Spielzeiten, sind nicht der Anspruch des FC Bayern des deutschen Handballs. Angesichts des ligaweit höchsten Etats (9,5 Millionen Euro) und des in der Breite mit Abstand stärksten Kaders drängt die Kieler Vereinsführung ziemlich unverhohlen auf mehr Titel als "nur" den Pokalsieg. "In diesem Jahr muss mehr kommen. Dafür tritt der THW Kiel an", stellte Geschäftsführer Thorsten Storm kürzlich in der "Handballwoche" klar und erhöhte damit noch mal den Druck auf sein hochbezahltes Personal.

Die Mannschaft ist sich ihrer Verantwortung bewusst. Die große Erwartungshaltung sei für das Team, das sein erstes Ligaspiel erst am kommenden Mittwoch bestreitet, kein Problem, versichert Dahmke: "Wenn du beim THW spielst, machst du dir den Druck selbst, dass du jeden Titel gewinnen willst." Entscheidend wird sein, wie Kiel der Saisonstart ohne seine verletzten Stammkräfte Domagoj Duvnjak und René Toft Hansen gelingt.

Mut macht der starke Auftritt des quirligen Neuzugangs Miha Zarabec, der sieben Treffer von der Spielmacher-Position erzielte. Und auch der wuchtige Lukas Nilsson (6 Tore) deutete an, dass er zu einem entscheidenden Trumpf bei der Mission Meisterschaft werden könnte. "Natürlich wollen wir die Schale nach zwei Jahren wieder nach Kiel holen. Die Erwartungshaltung ist riesig", sagte Kreisläufer Patrick Wiencek: "Aber wir haben eine Mannschaft, mit der wir viel erreichen können."

Löwen wollen den Hattrick 

Deutlich entspannter können die Löwen, die am Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim TBV Lemgo in die Saison starten, ihr Unternehmen Meister-Hattrick angehen. Bissig, deckungsstark und vorne ziemlich abgezockt: Auch ohne Rückraumspieler Kim Ekdahl Du Rietz, der seine Handballschuhe im Sommer im Alter von 27 Jahren freiwillig an den Nagel hängte, zeigte das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen eindrucksvoll, dass der Titel auch in diesem Jahr nur über sie geht.

Selbst von Rückständen in erster und zweiter Halbzeit ließen sich Andy Schmid und Co. nicht aus dem Konzept bringen und behielten in einer dramatischen Schlussphase kühlen Kopf.

"Der Supercup-Titel gibt uns Selbstvertrauen und gute Laune", sagte Jacobsen mit einem breiten Grinsen auf der Pressekonferenz. Kurz darauf nahm er Gislason in den Arm und streichelte ihm fast zärtlich über die Wange. Doch Gislason tröstete das nicht.

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
23
9
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
30
16
19:00
Do, 27.11.
Beendet
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
24
5
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
24
10
19:00
Fr, 28.11.
Beendet
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
27
12
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
27
14
20:00
Fr, 28.11.
Beendet
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
0
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
0
19:00
Sa, 29.11.
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
0
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
0
19:00
Sa, 29.11.
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
0
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
0
20:00
Sa, 29.11.
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
0
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
15:00
So, 30.11.
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
0
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
0
16:30
So, 30.11.
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
0
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
0
16:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg121110394:3227223:1
2SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H131021465:3937222:4
3THW KielTHW KielTHW Kiel14932460:4223821:7
4Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin131003450:3896120:6
5VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach13913399:3534619:7
6TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo13913378:3453319:7
7MT MelsungenMT MelsungenMelsungen13625385:3731214:12
8Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen13544363:375-1214:12
9Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar14626404:398614:14
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg13616413:406713:13
11TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.13517379:396-1711:15
12HC ErlangenHC ErlangenErlangen14437403:417-1411:17
13ThSV EisenachThSV EisenachEisenach14518390:414-2411:17
14TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart13238380:401-217:19
15TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden143110382:452-707:21
16HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar132110353:399-465:21
17Bergischer HCBergischer HCBergischer HC132110374:433-595:21
18SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig130211341:425-842:24
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1Füchse BerlinMathias Gidsel0120
2THW KielElias Ellefsen á Skipagøtu0115
3TVB 1898 StuttgartKai Häfner60110
4SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon50100
5TBV Lemgo LippeTim Suton182
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.