Suche Heute Live
Reiten
Artikel teilen

Reiten

Langehanenberg bringt Deutschland in Führung

Helen Langehanenberg bringt die deutsche Equipe in Front
Helen Langehanenberg bringt die deutsche Equipe in Front
Foto: © PIXATHLON/PIXATHLON/SID/
22. August 2017, 17:55

Fast drei Jahre nach ihrem bis dato letzten großen Championat hat Helen Langehanenberg die deutschen Dressurreiter bei der EM in Göteborg in Führung gebracht.

Auf ihrem Hannoveraner Hengst Damsey bekam die 35-Jährige im Grand Prix 74,986 Punkte und kassierte dafür ein dickes Lob von Bundestrainerin Monica Theodorescu: "Helen hat geliefert, tiptop, das muss man erst mal so machen."

Nach der WM 2014 in der Normandie hatte Langehanenberg ihr Erfolgspferd Damon Hill verloren, da die Besitzer sich nicht mit ihr und dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) einigen konnten. Ein Jahr später brachte Langehanenberg, 2012 in London Olympiazweite mit der Mannschaft, ihre Tochter zur Welt.

Im Februar 2016 übernahm sie den heute 15 Jahre alten Damsey. "Er ist wieder ein Jahr älter geworden, aber ich hatte heute das Gefühl, er sei zwei Jahre jünger", sagte die ehemalige Weltranglistenerste nach ihrem gelungenen Debüt in Göteborg: "Und er hat noch immer nicht sein ganzes Potenzial ausgeschöpft." Langehanenberg hatte sich beim CHIO im Juli in Aachen für die EM-Equipe empfohlen.

Zweite deutsche Reiterin ist am Dienstagabend Dorothee Schneider mit Sammy Davis junior. Am Mittwoch setzen aus der goldenen Olympia-Equipe von Rio Sönke Rothenberger mit Cosmo und die sechsmalige Olympiasiegerin Isabell Werth mit Weihegold den Schlusspunkt unter den Team-Wettbewerb. Die Einzelmedaillen werden im Grand Prix Special am Freitag und in der Kür am Samstag vergeben.

Newsticker

Alle News anzeigen