Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

SC Freiburg mit "Ohrfeige" vor Saisonstart

Freiburgs Spieler bedanken sich nach dem Europa-Aus bei ihren Fans
Freiburgs Spieler bedanken sich nach dem Europa-Aus bei ihren Fans
Foto: © dpa
04. August 2017, 13:20

Nach dem bitteren Europapokal-Aus ist Christian Streich als Psychologe gefordert. Der Schock bei den Freiburger Profis saß tief, soll sich aber nicht negativ auf den Auftakt im DFB-Pokal und in der Bundesliga auswirken.

In jedem Fall aber nimmt der Sport-Club eine tiefe Enttäuschung mit in den Endspurt der Vorbereitung, in der die Grundlagen für das primäre Ziel Klassenverbleib gelegt werden. "Jetzt haben wir eine Ohrfeige bekommen - und zwar berechtigt", räumte Trainer Streich ein. "Wir wissen, dass wir vor einer sehr, sehr anspruchsvollen Saison stehen."

Ohne eine weitere Nacht in Slowenien hatten sich die Breisgauer nach dem 0:2 im Rückspiel beim slowenischen Überraschungsteam NK Domžale auf den Heimweg gemacht. Für Torjäger Nils Petersen und Co. war es nach dem Abpfiff schwer zu begreifen, dass das Abenteuer Europa League schon in der dritten Runde der Qualifikation beendet war.

"Aus den Köpfen rauskriegen"

"Es tut weh, dass die ganze letzte Saison verkorkst ist", sagte Petersen. Er sprach von einer bitteren Pille, die erst einmal verdaut werden müsse. "Ich glaube nicht, dass wir das innerhalb von ein, zwei Tagen abschütteln können. Das müssen wir erst einmal aus den Köpfen rauskriegen." Die Herausforderung zweier Pflichtspiele vor dem Saisonstart war für den SC zu groß.

Eine gute Woche bleibt dem Bundesliga-Siebten der zurückliegenden Spielzeit nun bis zum DFB-Pokalauftritt bei Germania Halberstadt, um sich mental wieder aufzurichten. "Wir müssen schauen, dass wir da nicht in die Bredouille kommen", warnte Petersen, dessen Tor aus dem Hinspiel als einziger Treffer in zwei Duellen mit Domžale zu wenig war. Vor allem bis zur ersten Ligaaufgabe gegen Eintracht Frankfurt muss sich die Mannschaft steigern.

Schließlich lag es nicht nur am Fehler des jungen türkischen Innenverteidigers Caglar Söyüncü, der kurz nach der Pause einen Elfmeter verursachte. Streich wurmten die mangelnde Präzision im Passspiel und die fehlende Torgefahr. Ausreden gab es keine. Streich: "Wir haben verdient verloren. Wir waren nicht gut genug."

Abgänge schwer zu kompensieren

Vor dem abschließenden Test gegen den FC Turin am Sonntag zeigte sich gegen Slowenen auch, wie schwierig die Abgänge der Stammkräfte Vincenzo Grifo und Maximilian Philipp zu kompensieren sind. Bisher stehen nur Innenverteidiger Philipp Lienhart und Offensivspieler Bartosz Kapustka auf der Seite der Zugänge. Abwehrmann Lienhart hinterließ einen guten Eindruck. Der polnische Nationalspieler Kapustka spielte noch keine Rolle.

Bei aller Enttäuschung kann das Ausscheiden auch Vorteile haben. Der Fokus der Freiburger liegt nun auf nationaler Ebene. Der Sport-Club muss den Spagat zwischen internationalen Spielen und Bundesliga nicht über Monate durchziehen - das hätte erhebliche Probleme mit sich bringen können.

Wie in der Saison 2013/2014. Als Fünfter hatten sich die Freiburger direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert und waren dann nach der Bundesliga-Vorrunde stark abstiegsgefährdet. Sportvorstand Jochen Saier hatte schon in der Halbzeit in Ljubljana im "SWR" davon gesprochen, dass die Doppelbelastung eine Herkulesaufgabe sein würde.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06