Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Rüdiger bei Chelsea: Keine DF-B-Ware

Kann sich Antonio Rüdiger in der Premier League durchsetzen?
Kann sich Antonio Rüdiger in der Premier League durchsetzen?
Foto: © Pressefoto ULMER/Markus Ulmer
04. August 2017, 09:15
sport.de
sport.de

Auf zu neuen Ufern: An der Themse steht für Antonio Rüdiger das erste Pflichtspiel mit dem FC Chelsea auf dem Programm. Im Community Shield gegen Stadtrivale Arsenal (am Sonntag ab 15:00 Uhr im sport.de-Liveticker) will der Deutsche gleich Pluspunkte im Kampf um einen Stammplatz sammeln. Wie stehen seine Chancen?

Derzeit prasseln viele Eindrücke auf Antonio Rüdiger ein. Seit seinem vielbeachteten Transfer vom AS Rom an die Stamford Bridge steht der 24-Jährige mehr denn je im medialen Fokus. Für einen Menschen wie ihn, der das Rampenlicht bekanntermaßen nicht sucht, kein Zuckerschlecken. Doch Rüdiger schlägt sich wacker.

"Ich wollte immer in der Premier League spielen. Seit Jahren wurde mein Name mit Chelsea in Verbindung gebracht. Nun bin ich endlich hier", frohlockte der Defensivmann kürzlich auf der Vereinshomepage. Die Unterschrift beim englischen Meister ist ein Meilenstein in der Karriere Rüdigers, der sein enormes Potenzial zuletzt konstant abrufen konnte.

Ohne Skepsis ging der 35 Millionen Euro schwere Deal allerdings nicht über die Bühne. Zwar ist der Hype um deutsche Profis im Mutterland des Fußballs ungebrochen, doch neben all den Özils, Gündoğans und Sanés galt Rüdiger bislang nur als DF-B-Ware.

Entsprechend groß war die Verwunderung im Fan-Lager der Blues, als der Ex-Stuttgarter in London aufschlug. Ein Weltklasse-Verteidiger à la Mats Hummels würde, verfügbar oder nicht, eher zum Selbstverständnis vieler Chelsea-Anhänger passen. Dabei unterschätzen sie den neuen Deutschland-Export.

Spürbarer Reifeprozess

Für Rüdiger, dessen größtes Manko über Jahre hinweg der Hang zum Leichtsinn war, hat sich das Abenteuer Serie A ausgezahlt. Nirgendwo wird mehr Wert auf defensive Disziplin gelegt, keine andere Top-Liga ist derart taktisch geprägt wie die italienische. Rom war ein Stahlbad für Rüdiger, der als Spieler spürbar gereift ist. Kopfballstark und robust war er schon immer, jetzt stimmt bei dem 24-Jährigen auch das Timing.

Freilich stellt die rasante Premier League andere Anforderungen an Verteidiger. Wer sich auf der Insel durchsetzen will, muss die nötige Balance zwischen Abwehr und Angriff finden. Ruhepausen bieten sich kaum, selbst Abstiegskandidaten attackieren gegen nominell stärkere Gegner 90 Minuten. Der als heißblütig geltende Rüdiger wird einen kühlen Kopf bewahren müssen.

Blues-Urgestein als Vorbild?

Als Vorbild beim FC Chelsea könnte Gary Cahill taugen. Der 31-Jährige war in der Meistersaison 2016/2017 der "Unsung Hero" der Blues. 37 Mal kam der englische Nationalspieler in der Liga zum Einsatz, zumeist als Kapitän. Mit dem Routinier in der Startelf ließ das Team nur 30 Gegentore zu, das sind 0,81 pro Partie. Diese Stabilität war letzten Endes der Schlüssel zum Titelgewinn.

Umso beeindruckender, dass sich Cahill zudem sechsmal selbst in die Torschützenliste eintrug. An dieser Offensiv-Qualität wird sich Rüdiger messen lassen müssen. Die Krux: In der vorigen Saison traf der 1,90-Mann wettbewerbsübergreifend kein einziges Mal. Speziell bei eigenen Standards ist der gebürtige Berliner künftig mehr gefordert. Trotz brillanter Pass- und Flankengeber wie Eden Hazard und Cesc Fàbregas dürfte die Feinabstimmung aber noch Zeit in Anspruch nehmen.

Wiedersehen mit Mustafi und Özil

Wie weit der Eingewöhnungsprozess des nach dem Confederations Cup später in die Vorbereitung gestarteten Rüdigers vorangeschritten ist, könnte das Community-Shield-Duell mit Arsenal zeigen. Beim Wiedersehen mit den Nationalmannschaftskollegen Shkodran Mustafi und Mesut Özil hofft der Rechtsfuß auf Einsatzzeit.

Ob Chelsea-Coach Antonio Conte einen Platz in seiner überaus erfolgreichen 3-4-2-1 Formation für Rüdiger freischaufelt, bleibt derweil fraglich. Neben Cahill dürften David Luiz und César Azpilicueta in der Dreierkette derzeit noch die Nase vorn haben.

Bewährungschancen bietet der rappelvolle Terminkalender englischer Klubs allerdings zuhauf - ein wichtiger Faktor für den 17-fachen deutschen Auswahlspieler, der im engen Kampf um die letzten Tickets für die WM 2018 Argumente liefern muss. Den Sprung in den Weltmeister-Kader hatte er 2014 knapp verpasst.

Damit sich die Geschichte im kommenden Jahr nicht wiederholt, will ein gereifter Rüdiger auch in der womöglich stärksten, mit Sicherheit aber reichsten Liga der Welt den Durchbruch schaffen: "Die Premier League ist eine riesige Herausforderung. Doch ich glaube an mich".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.