Am vierten Tag beim PDC Darts World Matchplay ging es um nichts Geringeres als den Einzug ins Viertelfinale. Neben den Auftritten der Top-Darter Chisnall, Lewis und Michael van Gerwen sorgte vor allem das Duell der Altmeister für ein Highlight: Phil Taylor gegen Raymond van Barneveld.
Für einen passenden Auftakt beim World Matchplay sorgte unterdessen ein wahres XXL-Match zwischen Dave Chisnall und Allan Norris. Erst im 26. Leg fiel die Entscheidung in einer Partie, in der beide Spieler vor allem eine eklatante Doppel-Schwäche offenbarten. Vorteile erspielte sich Norris dabei vor allem bei den Highscores. 36 Mal sammelte er über 100 Punkte - Chisnall nur 23 Mal.
Letztlich zog Allan Norris dem Favoriten "Chizzy" den Zahn und machte mit dem 14:12 den ersten Einzug ins World-Matchplay-Viertelfinale in seiner Karriere klar.
Lewis wird der Aufgabe gerecht
Auch im zweiten Achtelfinale im Winter Gardens von Blackpool wurde kräftig Werbung für den Dartssport betrieben. Lange Zeit standen sich Adrian Lewis und Herausforderer Rob Cross auf Augenhöhe gegenüber.
Der Newcomer patzte jedoch beim Stand von 8:8 und überließ "Jackpot" Lewis das Break. Mit 11:8 behielt der 32-Jährige letzten Endes die Oberhand. Unter den auffallend ausgeglichenen Statistiken sticht einzig die Checkout-Schwäche bei Cross hervor. Während sein Checkout-Highscore sich auf 64 belief, lagt Lewis' Bestwert hingegen bei 144 Punkten.
Kampf der Legenden: Taylor vs. "Barney"
Mit großer Spannung erwartet wurde schließlich das dritte Achtelfinale des Abends zwischen Phil "The Power" Taylor und Raymond van Barneveld. Das Duell stand auch deshalb unter besonderem Stern, da sich Altmeister Taylor auf Abschiedstournee befindet. Allzu oft wird man dieses Duell also nicht mehr bestaunen können.
In der Anfangsphase erwischte Taylor die deutliche besseren Darts. Früh stellte er auf 3:0, da van Barneveld gleich mehrfach am Doppel scheitert. Doch auch in der Folge leistete sich der Niederländer zu viele Fehler, um ernsthaft Ansprüche auf die nächste Runde zu stellen. Während die Doppel-Quote von Taylor am Ende bei 50 Prozent liegt, kommt van Barneveld nicht über 21,43 Prozent.
Van Gerwen löst das letzte Ticket
Zum Abschluss des Abends waren schließlich alle Augen auf Superstar Michael van Gerwen gerichtet. Herausforderer Simon Whitlock aus Australien ging mit einer großen Portion Selbstvertrauen ins Achtelfinale. Doch "Mighty Mike" ließ "The Wizard" keine Chance. Zur Pause führte der Niederländer bereits mit 4:1, auch weil Whitlock das Break nicht für sich einfahren konnte.
Mit der Spieldauer wurde der Unterschied immer deutlicher. "MvG" schraubte seinen Average auf 99,97 Punkte hoch. Am Ende des ungefährdeten 11:3-Sieges steht eine Checkout-Quote von 50% gegenüber der von 20%. Somit steht van Gerwen souverän im Viertelfinale und trifft dort auf Phil Taylor.