Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Schröder will Turbine "nicht hinterherheulen"

Bernd Schröder ist mittlerweile Ehrenpräsident von Turbine Potsdam
Bernd Schröder ist mittlerweile Ehrenpräsident von Turbine Potsdam
Foto: © getty, Thomas Lohnes
21. Juli 2017, 14:03

Nach einer Saison setzt Bernd Schröder der selbstgewählten Auszeit von seiner großen sportlichen Liebe Turbine Potsdam ein Ende.

Als sich der Coach im Mai 2016 nach knapp einem halben Jahrhundert als Trainer und Manager des Frauen-Bundesligisten verabschiedete, hatte er sich ein befristetes Stadionverbot auferlegt.

"Ich werde jetzt sicherlich hier und da wieder zu Spielen gehen", kündigte Schröder kurz vor seinem 75. Geburtstag am 22. Juli mit Blick auf die neue Spielzeit an.

Sich "breit machen", das "eigene Gesicht in jede Linse halten" will er dabei aber keinesfalls: "Das ist es nicht wert, man muss die Sache über die Person stellen", sagt Schröder.

Auch zu seinem persönlichen Jubiläum sucht der erfolgreichste Trainer im deutschen Frauenfußball eher die Abgeschiedenheit, wandert mit seiner Frau in der Sächsischen Schweiz. Die große Feier soll erst später folgen.

Stattdessen geht Schröder auf anderem Weg in die Öffentlichkeit. Er hat in diesen Tagen seine Autobiografie "Ein Trainerleben für den Frauenfußball" veröffentlicht.

Turbine für Schröder immer noch "wir"

Ein Titel, der stellvertretend für sein sportliches Lebenswerk steht. Noch heute spricht Schröder von "wir", wenn er über Turbine redet - "mein Kind, gewissermaßen ein uneheliches, das ich 45 Jahre lang aufgebaut habe."

Und dennoch beteuert Schröder, dass ihm sein Abschied im Rückblick nicht außerordentlich schwer gefallen sei. "Ich hatte genug Zeit, mir das zu überlegen, ob ich es mache. Und wenn man es macht, muss man dem nicht hinterherheulen."

Autoritär, mit klaren Ansagen formte der Sohn eines Zimmermanns den Club, führte Turbine in die internationale Spitzenklasse. Jeweils sechsmal wurde Potsdam DDR- und deutscher Meister, gewann dreimal den DFB-Pokal und zweimal den Europapokal.

Schröder laut DFB treuester Trainer aller Zeiten

Nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes löste er in der Kategorie Vereinstreue den Franzosen Guy Roux ab, der 44 Jahre lang bei AJ Auxerre aktiv war. "Vor seinen Leistungen und Erfolgen kann man sich nur verneigen", lobte DFB-Präsident Reinhard Grindel bei der Auszeichnung mit dem Ehrenpreis das Lebenswerk im März. "Er hat sich nie verstellt, ist unbeirrt seinen Weg gegangen. Manchmal war er dabei unbequem, aber gerade das hat ihn ausgezeichnet und ausgemacht."

Heute ist Schröder Ehrenpräsident von Turbine, ist häufig in seinem Büro im Olympiastützpunkt Potsdam anzutreffen, sucht den Austausch mit Athleten aus anderen Sportarten. Doch natürlich begleitet ihn vor allem immer noch der Frauenfußball - auch im Urlaub.

Und so verfolgt Schröder aus der Ferne die Auftritte des Nationalteams von Steffi Jones bei der EM in den Niederlanden. "Sie muss liefern, das weiß sie auch", sagt er. "Der deutsche Frauenfußball wird an einer EM gemessen."

Eine klare Meinung hat Schröder auch noch im Ruhestand.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
6
3
18:00
Di, 04.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
4
0
19:00
Di, 04.11.
Beendet
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
19:00
Mi, 05.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
19:00
Mi, 05.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
19:00
Mi, 05.11.
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:00
Do, 06.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
19:00
Do, 06.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern981031:32825
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg971132:131922
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:14116
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt850321:12915
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim841315:9613
6SC FreiburgSC FreiburgFreiburg841318:16213
7Werder BremenWerder BremenWerder841314:13113
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin931514:17-310
91. FC Köln1. FC KölnKöln831411:14-310
10RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig831412:17-510
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg923410:21-119
12Hamburger SVHamburger SVHamburg81348:20-126
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena80269:20-112
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen80173:24-211
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla26
Werder BremenLarissa Mühlhaus56
5VfL WolfsburgAlexandra Popp05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.