Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Russland-Doping: Acht weitere Athleten begnadigt

Wichtige Hürde genommen: Alayna Lutkovskaya darf unter neutraler Flagge starten
Wichtige Hürde genommen: Alayna Lutkovskaya darf unter neutraler Flagge starten
Foto: © getty, Ian Walton
20. Juli 2017, 12:08

Acht weitere russische Leichtathleten dürfen in Zukunft unter neutraler Flagge bei internationalen Veranstaltungen starten. Der Weltverband IAAF erteilte den Sportlern das Startrecht, obwohl der russische Verband wegen Verstößen gegen die Doping-Richtlinien gesperrt bleibt.

Zu den Sportlern gehören die Hammerwerfer Sergej Litvinov und Valeriy Pronkin, Hammerwerferin Sofia Palkina, die Hochspringer Ilja Iwanjuk und Daniil Lysenko, Geher Wladislaw Saraikin, Stabhochspringerin Alayna Lutkovskaya sowie Ekaterina Sokolenko (300 m Hindernis).

Insgesamt hat das Doping-Board der IAAF in diesem Jahr 47 Athleten aus dem Riesenreich ein Startrecht unter neutraler Flagge erteilt. "Von Anfang an haben wir erklärt, dass wir mit dieser Überprüfung Hoffnungen und Bestrebungen sauberer Athleten unterstützen, auch von denen, die zum russischen System gehörten", sagte IAAF-Präsident Sebastian Coe.

Nach Einschätzung der Welt-Anti-Doping-Agentur und ihres Ermittlers Richard McLaren soll es in Russland in der Zeit von 2011 bis 2015 ein flächendeckendes Doping-System gegeben haben, von dem bis zu 1000 Athleten profitierten. Die RusAF ist seit November 2015 gesperrt.

Newsticker

Alle News anzeigen