Während BVB-Talente wie Christian Pulisic oder Ousmane Dembélé in der vergangenen Spielzeit positive Schlagzeilen en masse produzierten, erlebte Emre Mor unter Thomas Tuchel eine enttäuschende Saison. Ein Abgang in diesem Sommer scheint weiter nicht vom Tisch.
"Wir haben über 30 Anfragen auf dem Tisch – aus Italien, Spanien, der Türkei und auch aus Deutschland. Zwei, drei Bundesligisten wollen ihn haben und einer hat sogar eine hohe Summe geboten", berichtete Mors Berater Bariz Soofizadeh in einem Interview mit dem Onlineportal "Fussball Transfers".
Allerdings wolle sein Schützling versuchen sich Dortmunds neuem Trainer Peter Bosz aufzudrängen. "Bosz mag ihn. Im Testspiel gegen Essen war er gleich einer der Stärksten. Die Entscheidung, ob der BVB ihn abgeben wird, treffen Bosz und Michael Zorc", stellte Soofizadeh klar und trat gegen Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel nach: "Wenn Tuchel geblieben wäre, hätten wir über eine Ausleihe oder einen Wechsel nachgedacht."
Zudem kündigte der Berater eine zeitnahe Entscheidung über die Zukunft des zwölffachen türkischen Nationalspielers an. "In zwei Wochen wissen wir mehr", so Soofizadeh.
Der 19 Jahre alte Mor absolvierte in seinem ersten Bundesliga-Jahr lediglich zwölf Einsätze und erzielte dabei einen Treffer. Zudem stand der Türke nie über die volle Spielzeit auf dem Rasen.


























