Suche Heute Live
Premier Liga
Artikel teilen

Premier Liga
Fußball
(M)

Powered by: weltfussball.de

Russland: Keine Stars und trotzdem Spannung

Quincy Promes ist einer der letzten Stars der russischen Liga
Quincy Promes ist einer der letzten Stars der russischen Liga
Foto: © getty, Epsilon
14. Juli 2017, 13:07

Vor nicht allzu langer Zeit schien die russische Premier Liga im Aufschwung zu sein. Spieler wie Hulk oder Axel Witsel folgten auf dem Zenit ihres Schaffens dem Ruf des Rubels. Heutzutage machen die Stars einen großen Bogen um Russland, wo Negativschlagzeilen zum Alltag gehören. Immerhin verspricht jedoch der Kampf um die Meisterschaft Spannung.

Die Favoriten: 

Wie immer gehören die Moskauer Klubs Spartak und ZSKA zu den Top-Favoriten in Russland. Spartak gewann die Meisterschaft im vergangenen Jahr mit sieben Punkten Vorsprung auf den Stadtrivalen. Es war der erste Titel seit 2001.

Neben den Hauptstadtvereinen muss man auch in diesem Jahr Zenit St. Petersburg auf der Rechnung haben. Das Team aus der Zarenstadt hat nach dem dritten Rang in der Vorsaison mächtig aufgerüstet und schon 44 Millionen Euro auf dem Transfermarkt ausgegeben.

Mit Roberto Mancini wurde außerdem ein Trainer von Weltrang verpflichtet. "Ich fühle mich sehr geehrt, dass der Verein mich als Trainer ausgesucht hat. Zenit ist ein Klub mit einer großen Geschichte", teilte der Italiener nach seiner Amtsübernahme via Twitter mit. 

Die letzten sieben Titel in der Premier Liga machten diese drei Mannschaften unter sich aus.

Für eine Überraschung könnte derweil der FK Krasnodar sorgen. Der letztjährige Tabellenvierte hat hinter Zenit bislang am meisten Geld für Neuzugänge ausgegeben. Zudem blieben die "Bullen" in der gesamten Vorbereitung ungeschlagen. 

Während ZSKA am Samstagabend mit einem Auswärtsspiel bei Anschi Machatschkala in die Saison startet, greifen die anderen Topteams erst am Sonntag bzw. Dienstag ins Spielgeschehen ein. Zenit gastiert Sonntag bei Aufsteiger SKA-Energia Khabarovsk. 

Krasnodar muss ebenfalls auswärts ran. Für die "Bullen" geht es nach Kasan. Am Dienstag beschließt der Meister den ersten Spieltag mit dem Stadtduell gegen Aufsteiger Dinamo.  

Die teuersten Transfers:

Teuerster Spieler in diesem Sommer war bislang der Argentinier Leandro Paredes. 23 Millionen Euro überwies Zenit St. Peterburg für den zentralen Mittelfeldspieler an die AS Rom.

Am 23-Jährigen sollen unter anderem auch die Bayern interessiert gewesen sein. Obwohl Paredes auf dem Feld eher als zweikampfstarker Abräumer agiert, ist sein Vorbild und Mentor Ex-Argentinien Spielmacher Juan Román Riquelme.

"Riquelme ist für mich Fußball pur. Er war so wichtig, fundamental für meine Entwicklung als Fußballer. Er hat mir unglaublich viele Tipps gegeben", erzählte Paredes der "Gazetta dello Sport".

Die Dienste von Sebastián Driussi ließ sich St.Petersburg weitere 15 Millionen Euro kosten. Der 21-jährige Mittelstürmer, Spitzname "Der Dicke", erzielte in 52 Ligaspielen für River Plate 20 Treffer. Nun soll er Zenit zur fünften Meisterschaft schießen.

Neben den beiden St.Petersburg-Neulingen sticht der Brasilianer Wanderson heraus. Den Rechtsaußen verpflíchtete FK Krasnodar für acht Millionen Euro aus Salzburg. Der 22-Jährige hat genau wie sein Verein das Potenzial, die Liga aufzumischen. 

Genau wie in Deutschland schließt das russische Transferfenster am 31. August.

Die Stars:

Die ganz großen Stars tummeln sich nicht mehr in Russlands Eliteliga, wo einst Spieler wie Hulk oder Axel Witsel kickten. Heute regieren Negativschlagzeilen um Ausschreitungen und Dopingvorwürfe das Geschehen.

Der Spieler mit dem größten Star-Potenzial aktuell ist Quincy Promes. Der 25-jährige niederländische Nationalspieler erzielte in 84 Ligaspielen für Meister Spartak 43 Treffer.

Weitere bekannte Namen sind Ex-ManCity-Akteur Fernando (Spartak), Alan Dzagoev, Igor Arkinfeev (beide ZSKA) und Yann M’Vila (Rubin Kasan). Torschützenkönig der letzten beiden Jahre ist Fedor Smolov, der für Krasnodar auf Torejagd geht.

Zudem hat die russische Liga Altstars wie Luiz Adriano (Spartak), Domenico Criscito und Branislav Ivanović (beide Zenit) zu bieten.

Timo Schäfers

weltfussball.de - Das Portal zum weltweiten Fußballgeschehen. Alle Spiele, alle Infos, alles live!

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau
2
1
FK Nizhny Novgorod
FK Nizhny Novgorod
FK Nizhny Novgorod
0
0
17:00
Fr, 31.10.
Beendet
Rubin Kasan
Rubin Kasan
Rubin Kasan
0
0
Dinamo Moskau
Dinamo Moskau
Din. Moskau
0
0
15:45
Sa, 01.11.
Beendet
FK Dinamo Makhachkala
FK Dinamo Makhachkala
Makhachkala
2
1
Krylia Sovetov
Krylia Sovetov
Krylia Sovetov
0
0
15:45
Sa, 01.11.
Beendet
Zenit St. Petersburg
Zenit St. Petersburg
Zenit
2
1
Lokomotiv Moskau
Lokomotiv Moskau
Lok Moskau
0
0
18:15
Sa, 01.11.
Beendet
FK Rostov
FK Rostov
FK Rostov
0
0
Akron Tolyatti
Akron Tolyatti
Akron
1
0
18:15
Sa, 01.11.
Beendet
FK Orenburg
FK Orenburg
FK Orenburg
3
2
FK Sochi
FK Sochi
FK Sochi
1
1
10:00
So, 02.11.
Beendet
Baltika Kaliningrad
Baltika Kaliningrad
Baltika
0
Akhmat Grozny
Akhmat Grozny
Akhmat Grozny
0
15:00
So, 02.11.
FK Krasnodar
FK Krasnodar
FK Krasnodar
0
Spartak Moskau
Spartak Moskau
Sp. Moskau
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1ZSKA MoskauZSKA MoskauZSKA Moskau1493225:131230
2FK KrasnodarFK KrasnodarFK Krasnodar1392225:71829
3Zenit St. PetersburgZenit St. PetersburgZenit1485128:111729
4Lokomotiv MoskauLokomotiv MoskauLok Moskau1476130:191127
5Baltika KaliningradBaltika KaliningradBaltika1366118:61224
6Spartak MoskauSpartak MoskauSp. Moskau1364321:18322
7Rubin KasanRubin KasanRubin Kasan1454515:19-419
8Dinamo MoskauDinamo MoskauDin. Moskau1445521:21017
9Akhmat GroznyAkhmat GroznyAkhmat Grozny1344518:19-116
10Akron TolyattiAkron TolyattiAkron1436516:19-315
11FK RostovFK RostovFK Rostov1436511:15-415
12FK Dinamo MakhachkalaFK Dinamo MakhachkalaMakhachkala143568:16-814
13Krylia SovetovKrylia SovetovKrylia Sovetov1434717:25-813
14FK OrenburgFK OrenburgFK Orenburg1425717:25-811
15FK SochiFK SochiFK Sochi14221012:33-218
16FK Nizhny NovgorodFK Nizhny NovgorodFK Nizhny Novgorod1421119:25-167
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Lokomotiv MoskauAleksey Batrakov210
2Rubin KasanMirlind Daku28
3Baltika KaliningradBrayan Gil37
Lokomotiv MoskauDmitri Vorobyev07
5Zenit St. PetersburgMaksim Glushenkov06