Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Angewidert": Spielerberater packen aus

Lars Mrosko war unter anderem als Scout beim FC St. Pauli aktiv
Lars Mrosko war unter anderem als Scout beim FC St. Pauli aktiv
Foto: © getty, Hans-Joerg Richter
10. Juli 2017, 13:05

In Deutschland gibt es 756 registrierte Spielerberater. Die meisten wissen vorher nicht, auf was sie sich einlassen. So ging es auch dem langjährigem Wolfsburg-Scout Lars Mrosko. Tony Nguyen steht dagegen noch ganz am Anfang seines Weges.

Lars Mrosko hatte alle notwendigen Kontakte, doch die Ernüchterung über den Job als Spielerberater ließ nicht lange auf sich warten. "Nach einer Woche war ich von dem Beratergeschäft eigentlich schon angewidert", sagte Mrosko dem "SID".

Der 39-Jährige war Scout bei Bayern München und dem VfL Wolfsburg, wollte nach seinem Aus bei den Niedersachsen unbedingt im Fußballgeschäft bleiben - und versuchte sich als Spielerberater. Wie sich später zeigen sollte, war es die falsche Motivation: Nach einem Jahr gab er auf.

"Nicht mehr Kumpel, sondern Verhandlungspartner"

Er merkte schnell, dass seine unzähligen Kontakte zu Sportdirektoren, Scouts und Trainern ihm als Berater gar nicht mehr so viel halfen. Er stand jetzt auf der anderen Seite: "Dann bist du nicht mehr der Kumpel, sondern der Verhandlungspartner."

Zudem missfielen ihm die Abläufe der Branche. Er bekam mit, dass diverse Sportdirektoren alle Transfers über ihre Lieblingsberater laufen ließen. Wenn ein Spieler eines anderen Beraters interessant war, sollte trotzdem der Mann des Vertrauens den Spieler akquirieren. So oder so, der favorisierte Berater des Sportdirektors kassierte ab.

Ende 2010 gründete er mit einem Freund eine Agentur. Auch sie hatten den Traum von dem einen ganz großen Transfer. Nach zwölf Monaten mit Telefongesprächen, Reisen und einer Menge Zurückweisung hatte er genug. Auch, weil es sich finanziell einfach nicht rechnete. Das Privatleben litt gewaltig, zudem bremsten ihn gesundheitliche Probleme aus.

"Das hat mir keinen Spaß gemacht"

"Am Ende fehlte auch Glück, weil wir ein, zwei Dinge in der Pipeline hatten, die dann einfach nicht funktioniert haben", sagte Mrosko. In Deutschland durfte er sich Berater des ehemaligen Wolfsburger Stürmer-Stars Edin Džeko nennen. Er war von den eigentlichen Beratern als Zwischenhändler für den deutschen Markt beauftragt worden. Doch Džeko war gerade erst nach England zu Manchester City gewechselt.

Das sich ständige Anbiedern in dieser oberflächlichen Branche war zudem nicht seine Welt. "Dafür muss man geboren sein, genauso wenn man Staubsaugerverkäufer ist. Das hat mir keinen Spaß gemacht", sagte Mrosko.

Heute lebt er in Berlin. Das ständige Reisen hat er hinter sich gelassen. Er ist Berater des Vorstandes beim englischen Drittligisten Bradford City und Trainer im Berliner Amateurbereich. Der Fußball lässt ihn einfach nicht los.

Tony Nguyen steht dagegen ganz am Anfang seines Weges. Er möchte es besser machen, wenn auch erstmal ein paar Ligen tiefer. Seit fünf Monaten versucht sich der 30-Jährige als einer von derzeit 756 in Deutschland registrierten Spielerberatern.

Nach sechs Jahren als Betriebsleiter in einem Fitness- und Gesundheitszentrum wollte er etwas anderes machen. Sein erster Spieler wurde Cem Kara, der ihm beim Hessenligisten Rot-Weiß Frankfurt auffiel, für den er selbst bis vor kurzem in der zweiten Mannschaft spielte.

Falsche Versprechungen

Er meldete sich bei möglichen neuen Vereinen, organisierte Gespräche und überzeugte den Spieler so von sich. Letztendlich wechselte Kara zum FSV Frankfurt in die Regionalliga Südwest - der erste Transfer von Nguyen war perfekt.

Mittlerweile vertritt er zwölf Spieler. Inoffiziell sind es noch zehn Klienten mehr, darunter auch schon zwei Zweitligaspieler. Nguyen möchte junge, talentierte Spieler aus der vierten oder fünften Liga in den Profibereich führen. Dabei setzt er vor allem auf Außenverteidiger: "Die sucht irgendwie jeder Verein", sagte Nguyen.

Er will sich gut um seine Spieler kümmern, mit ehrlichem und professionellem Auftreten von der oft egoistischen und zwielichtigen Konkurrenz absetzen. Denn viele Spieler sind unzufrieden mit ihren Beratern oder haben nur Berater, die sie von A nach B vermitteln.

"Es gibt viele, die Spieler von anderen Beratern abwerben wollen und das oft mit falschen Versprechungen machen. Einer sagte mal zu mir: 'Du musst einfach nur gut lügen können'. Das war es, was auch Mrosko an der Branche störte.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.