Suche Heute Live
Motorsport
Artikel teilen

Motorsport

Powered by: Motorsport-Total.com

Bradl: "Laguna Seca war Nickys Wohnzimmer"

Stefan Bradl freut sich auf die Strecke in Kalifornien
Stefan Bradl freut sich auf die Strecke in Kalifornien
Foto: © HOCH ZWEI / Italy Photo Press
07. Juli 2017, 10:25

Laguna Seca zählt zweifellos zu den Highlights des Kalenders der Superbike-WM. Die bei den Fahrern sehr beliebte Berg- und Talbahn in Kalifornien ist seit 2013 wieder ein Teil der Superbike-WM.

In diesem Jahr gastiert die Serie zum 15. Mal auf dem Mazda Raceway Laguna Seca. Am Sonntag wird auf der etwa 3,6 Kilometer langen Strecke der 30. WSBK-Lauf gestartet. In der Startaufstellung fehlen wird Lokalhero Nicky Hayden, der am 22. Mai nach einem schweren Rennradunfall in Italien verstarb und nicht nur im Honda-Team von Ronald ten Kate eine große Lücke hinterließ.

Stefan Bradl erhält in Laguna Seca mit Jake Gagne einen neuen Teamkollegen. Erstmals seit Imola werden wieder zwei Hondas an den Start gehen. "Ich freue mich gewaltig auf dieses Rennwochenende. Laguna Seca ist ein ganz besonderer Ort für mich, denn ich habe von dieser Strecke sehr schöne Erinnerungen an meine Zeit in der MotoGP", bemerkt Bradl vor dem achten Rennwochenende der Saison. "Den US-Grand-Prix 2013 werde ich nie vergessen: Pole-Position und Platz zwei im Rennen. Beim Gedanken an damals bekomme ich noch immer Gänsehaut."

Mit einem guten Gefühl in die Sommerpause?

"Ich mag dieses unvergleichbare Layout der Piste und mir gefällt auch die gute Atmosphäre hier, die sehr typisch für diesen Teil der Welt ist. Kalifornien und die USA überhaupt, sind immer eine Reise wert. Es wird aber auch wegen Nicky ein besonderes Wochenende für uns. Laguna Seca war sozusagen sein Wohnzimmer", berichtet der Zahlinger.

"Er hat hier zweimal ein MotoGP-Rennen gewonnen. Als Tribut an ihn und an seine Fans werden wir daher auf jeden Fall unser Bestes geben", verspricht Bradl seinen Fans. "Außerdem ist es für uns alle sehr wichtig, hier gute Ergebnisse zu erzielen, um mit einem beruhigenden Gefühl in die Sommerpause gehen zu können. Ich heiße auch Jake als neuen Teamkollegen herzlich willkommen bei uns und wünsche ihm alles Gute für sein Debütrennen in der Superbike-WM."

Newsticker

Alle News anzeigen