Nur ein wildes Gerücht oder doch mehr? Laut Medieninformationen könnte es der FC Schalke 04 auf einen Verteidiger von Eintracht Frankfurt abgesehen haben.
Wie "Sky" berichtet, sollen die Königsblauen ein Auge auf Bastian Oczipka geworfen haben. Der linke Verteidiger der Eintracht soll demnach ein Ersatz für den zum FC Arsenal abgewanderten Sead Kolašinac sein.
Oczipka besitzt beim Klub aus Hessen noch einen Vertrag bis 2018. Bei einem Transfer in diesem Sommer würden die Frankfurter noch eine Ablöse für den 28-Jährigen kassieren, der seit 2012 in der Main-Monopole spielt. Diese würde sich vermutlich im Bereich von drei bis vier Millionen Euro bewegen.
Bei der Eintracht wurde Oczipka in der abgelaufenen Spielzeit sowohl als Links- als auch als Innenverteidiger eingesetzt. Seine angestammte Position befindet sich aber auf der Außenbahn. Dort könnte er Schalkes Abdul Rahman Baba bis zu dessen Genesung ersetzen. Der am Kreuzband verletzte Ghanaer soll im August langsam wieder das Training aufnehmen.
Für Frankfurts Trainer Niko Kovač ist das Interesse an seinem Verteidiger "neu". Der Kroate betonte gegenüber der "hessenschau": "Ich bin mir sicher, dass Bastian weiter bei uns spielt." Als Scherz schob der 45-Jährige nach, dass der Verein gesprächsbereit sei, wenn "uns jemand mit 100 Mio. Euro zuschüttet".
In 167 Spielen für Frankfurt legte Oczipka 22 Tore für seine Kollegen auf. Ihm selbst gelangen zwei Treffer.





























