Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bartra nach dem Attentat "wie versteinert"

Marc Bartra hat geschildert, wie er den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus erlebte
Marc Bartra hat geschildert, wie er den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus erlebte
Foto: © getty, Maja Hitij
31. Mai 2017, 10:03

Mit bedrückender Genauigkeit und sehr eindringlich hat BVB-Profi Marc Bartra die Sekunden des Anschlags auf die Stars der Schwarz-Gelben im Mannschaftsbus am 11. April vor dem Champions-League-Heimspiel gegen AS Monaco geschildert.

"Es gab auf einmal einen lauten Knall. Von der Seite spürte ich eine warme Druckwelle, dann große Schmerzen am Arm. In meinen Ohren piepte es. Ich hörte eigentlich nur noch das Piepen und das dumpfe Geschrei von Roman, Nuri und Schmelle. Sie riefen: 'Marc, auf den Boden, leg dich hin.' Ich war erst mal wie paralysiert. Von meinem Arm tropfte Blut", sagte der spanische Abwehrspieler der "Sport Bild".

Der Iberer erlitt bei dem Anschlag eine gebrochene Speiche im rechten Handgelenk und diverse Fremdkörpereinsprengungen. Bei "Sky" äußerte er: "Es roch nach Schwarzpulver. Ich war wie versteinert, habe nur noch an meine Tochter gedacht." Seine Schmerzen im Arm seien "furchtbar gewesen, ich hatte das Gefühl, dass ich wegtrete".

"Sie gab mir immer wieder Ohrfeigen"

"Dann war auch schon unsere Physiotherapeutin Swantje da. Sie gab mir immer wieder Ohrfeigen und schrie dauernd, dass ich nicht einschlafen solle. Dazu spritzte sie mir Wasser ins Gesicht. Das lief alles in zehn Minuten ab, aber mir kam es wie Stunden vor. Die große Angst war, dass wir nicht wussten, ob wir sicher sind oder es weitere Angriffe geben würde. Diese Ungewissheit war fast das Schlimmste daran", betonte Bartra, der am Ende der Saison sein Comeback bei den Schwarz-Gelben feiern konnte.

Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus hatten die Ermittler den Deutsch-Russen Sergej W. unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Der 28-Jährige wollte nach Angaben der Bundesanwaltschaft mit drei Bomben und dem Tod möglichst vieler Spieler die BVB-Aktie zum Absturz bringen und dadurch abkassieren. Ein islamistischer oder rechtsextremer Hintergrund der Tat wurde damit ausgeschlossen.

Die Ermittler der Bundesanwaltschaft waren dem mutmaßlichen Täter durch auffällige Optionsgeschäfte auf die Spur gekommen. Er habe drei verschiedene Derivate gekauft und damit auf einen Kursverlust der BVB-Aktie gesetzt. Der Deutsch-Russe hatte ein Zimmer mit Blick auf die Straße im Dortmunder Teamhotel L'Arrivée bezogen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05