Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(F)

Babett Peter strebt nächsten Rekordsieg an

Wolfsburgs Babett Peter will den nächsten Pokalerfolg
Wolfsburgs Babett Peter will den nächsten Pokalerfolg
Foto: © getty, Daniel Kopatsch
26. Mai 2017, 15:06

Sie ist die Zuverlässigkeit in Person. Und immer, wenn es um Titel und Trophäen geht, ist Babett Peter nicht weit. Die Innenverteidigerin vom deutschen Meister VfL Wolfsburg kann am Samstag in Köln sogar ihren eigenen DFB-Pokal-Rekord ausbauen.

Sollte die Nationalspielerin mit ihrem Team auch die Neuauflage des Vorjahres-Finals gegen den Bundesliga-Rivalen SC Sand gewinnen, wäre das bereits ihr fünfter Cup-Titel - mit drei verschiedenen Klubs. Das hat vor ihr noch keine deutsche Spielerin geschafft.

"Pokalendspiele sind die Highlights, auf die ich mich die ganze Saison freue", betont die 29 Jahre alte Peter vor dem Finale gegen den kleinen Dorfverein aus der Gemeinde Willstätt in Baden-Württemberg. Für solche Spiele quäle sie sich im Training. "Es ist jedes Mal total schön, den Pott in die Höhe zu halten."

Das Gefühl kennt sie zu Genüge, genug hat sie aber deshalb noch lange nicht. Schon 2006 siegte die Nationalverteidigerin mit Turbine Potsdam, damals noch im Berliner Olympiastadion. 2014 gewann die Olympiasiegerin den "Pott" mit dem 1. FFC Frankfurt, 2015 und 2016 bereits mit Wolfsburg.

Kellermann warnt vor Sand

Verantwortlich für die großen Erfolge der "Wölfinnen" ist Trainer Ralf Kellermann. In Köln, wo bisher 15.000 Karten für das Endspiel verkauft wurden, sitzt der 48-Jährige zum letzten Mal als Chefcoach auf der Bank. Von der kommenden Saison an beschränkt der Duisburger sich auf die Aufgaben als Sportlicher Leiter des Frauenteams. Bisher erledigte er beides in Personalunion. "Die Anforderungen sind inzwischen zu hoch, als dass man die Aufgaben in dieser Doppelfunktion ausüben könnte", begründete Kellermann am Freitag in Köln seinen Teilrückzug nach neun Jahren als Chefcoach.

Im Vorjahr bezwang seine mit zahlreichen Nationalspielern gespickte Mannschaft die Sanderinnen mit 2:1, tat sich aber schwer. Kellermann erwartet am Samstag wieder ein enges Match. "Die Vorzeichen sind ähnlich wie im Vorjahr. Wir gehen als Favorit mit sehr viel Selbstvertrauen in das Spiel. Aber wir wissen auch, dass Sand jederzeit in der Lage ist, ein Spitzenteam vor Probleme zu stellen."

SC-Trainer Richard Dura beurteilt die Chancen des Außenseiters realistisch. "Die Rollen sind klar verteilt", sagte er. "Aber wir haben eine kleine Chance und wollen das Beste daraus machen."

1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
14:00
Sa, 15.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
16:30
Sa, 15.11.
SC Sand
SC Sand
SC Sand
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
13:00
So, 16.11.
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam
Potsdam
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
13:00
So, 16.11.
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
14:00
So, 16.11.
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
14:00
So, 16.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:00
So, 16.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
16:00
So, 16.11.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Ingolstadt 04Emma Kusch05
FC Ingolstadt 04Nina Penzkofer05
3FC Ingolstadt 04Paula Vidović04
4Victoria HamburgJana Bothmann03
Hannover 96Julia Dose03