Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainersuche: Bundesliga-Klubs unter Druck

Während die Zukunft von Thomas Tuchel noch unsicher ist, gehen Martin Schmidt und Mainz 05 getrennte Wege
Während die Zukunft von Thomas Tuchel noch unsicher ist, gehen Martin Schmidt und Mainz 05 getrennte Wege
Foto: © imago sportfotodienst
23. Mai 2017, 13:37

Schnell soll es gehen, da sind sich alle Vereine einig. Erst nach einer Entscheidung für oder gegen einen Trainer macht die Planung für die neue Saison schließlich so richtig Sinn.

Markus Weinzierl bekommt beim FC Schalke 04 allem Anschein nach eine zweite Chance, in dieser Woche wollen sich der Trainer und Manager Christian Heidel über die kommende Spielzeit unterhalten.

In Mainz, Leverkusen und - so scheint es sich immer deutlicher abzuzeichnen - auch in Dortmund sollen dagegen frische Kräfte ans Werk. Die Zukunft von Andries Jonker beim VfL Wolfsburg hängt maßgeblich vom Ausgang der Relegation gegen Eintracht Braunschweig ab.

Für Thomas Tuchel macht der Ausgang seines letzten Spiels dagegen wohl keinen Unterschied mehr. Bis zum Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt wird der Burgfrieden zwischen BVB-Boss Hans-Joachim Watzke und dem Trainer zwar halten.

Das angeblich ergebnisoffene Gespräch in den Tagen nach dem erhofften Sieg im DFB-Pokal ist aber wohl nur noch eine Abschiedsunterredung, die Gerüchte um Lucien Favre als Nachfolger halten sich hartnäckig.

Leverkusen sucht "unbequemen" Coach

Womöglich kann Tuchel dennoch bald mit den Planungen für die kommende Saison beginnen - allerdings bei Bayer Leverkusen. "Jung, erfahren, deutsch", benannte Sportdirektor Rudi Völler die Vorstellungen an den Neuen, den er am besten schon innerhalb der nächsten drei Wochen präsentieren will.

Gedankenspiele mit Tuchel bezeichnete Völler zwar als Spekulation, sagte aber ganz allgemein über den neuen Übungsleiter: "Er darf und muss unbequem sein."

Ganz sicher muss der Nachfolger von Tayfun Korkut die verkorkste Saison am Rhein vergessen machen, an der auch Roger Schmidt seinen Anteil hatte. "Wir wollen wieder ins internationale Geschäft mit unseren Möglichkeiten. Der Trainer soll das natürlich bewerkstelligen", betonte Völler am Wochenende im "ZDF-Sportstudio".

Mainz "braucht neuen Impuls"

Mainz war zwar ebenfalls schon Europapokalteilnehmer, doch dem Klub geht es zunächst vor allem um eine Saison ohne Abstiegssorgen - und um eine gute Perspektive.

Weil Martin Schmidt die nicht mehr bieten konnte oder wollte und seinen 2018 auslaufenden Vertrag nicht verlängert hätte, erfolgte trotz Klassenverbleibs am Montag die Trennung. "Wir brauchen einen neuen Impuls. Und für uns ist auch die mittelfristige Planung wichtig", sagte Manager Rouven Schröder.

Wie die Leverkusener will auch der FSV zügig handeln bei der Nachfolge. "Mainz 05 ist ein spannender Verein, der neue Trainer muss zu unserer Philosophie passen. Es muss ein bodenständiger, demütiger Trainer sein, der gern Spieler entwickelt", sagte Schröder.

U23-Coach als Nachfolger?

Als heißer Kandidat gilt der bisherige U23-Trainer Sandro Schwarz. Der 38-Jährige ist mit der 2. Mannschaft der Mainzer aus der 3. Liga abgestiegen und hatte angekündigt, nicht in seinem bisherigen Amt weiterzumachen. Vor der Trennung vom Schweizer Schmidt gab es aber noch keine Gespräche mit Schwarz.

Dabei sprechen die Erfahrungen aus der Vergangenheit für eine solche Lösung. Mit Schmidt und Tuchel hat Mainz bereits zuvor zwei Trainer aus den eigenen Reihen in die Bundesliga befördert. Außerdem war davor Jürgen Klopp direkt vom Spieler zum Trainer aufgestiegen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.