Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Grandioser" SC Freiburg wird zum BVB-Fanklub

Freiburg drückt dem BVB die Daumen
Freiburg drückt dem BVB die Daumen
Foto: © getty, Simon Hofmann
20. Mai 2017, 22:04

Der SC Freiburg begeistert sich über seine außergewöhnliche Saison - und hofft, dass Borussia Dortmund noch ein bisschen Schützenhilfe für den Einzug in die Europa League leistet.

Fanartikel von Borussia Dortmund werden in den kommenden Tagen womöglich reißenden Absatz finden im Breisgau. "Ich bin nächste Woche Dortmund-Fan, die ganze Mannschaft ist jetzt Dortmund-Fan - und dann hoffen wir, dass es reicht", sagte Nils Petersen nach dem 1:4 (0:1) des SC Freiburg bei Bayern München. Am 34. Spieltag der Bundesliga reichte es nicht, der starke Aufsteiger plumpste in der Tabelle von Rang sechs auf Rang sieben und drückt am kommenden Samstag nun eben Borussia Dortmund die Daumen.

Gewinnt Dortmund dann in Berlin das Endspiel um den DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt, darf Freiburg in der Qualifikation zur Europa League antreten. Es wäre der zusätzliche Höhepunkt einer Saison, die Präsident Fritz Keller schon vorab als "grandios" geadelt hat. "Wenn uns einer gesagt hätte, dass wir einstellig abschließen, hätte ich ihn für verrückt erklärt", sagte er am Samstag. Keller wird in Berlin dabei sein, und "eigentlich wollte ich das ja neutral betrachten, aber ... wir wollen in Europa spielen".

Streich: "Wir freuen uns"

Wollen sie, auch wenn es bedeutet, dass sie zunächst eine Qualifikation mitten in der Saisonvorbereitung spielen müssen. Während Petersen, der seit seinem zwischenzeitlichen 1:2 (76.) am Samstag nun bester Joker der Bundesliga-Geschichte ist, alles Schwarz-Gelbe anziehen will, was "uns Glück bringt", wird der Trainer lieber einen Schal in "rot-weiß und a bissel schwarz dabei" anziehen. Christian Streich sagte: "Wir können es nicht beeinflussen, wenn es so kommt, freuen wir uns. Aber wenn nicht, kann ich auch damit leben."

Dortmund hat bereits am Samstag erfolgreich Schicksal gespielt für den SC Freiburg. Nach 3:25 Minuten bereits lagen die Breisgauer durch einen Treffer von Arjen Robben zurück. Von Platz sechs auf Rang sieben fielen sie aber erst, als gegen Ende der ersten Halbzeit der 1. FC Köln gegen Mainz 05 in Führung ging. In der zweiten Halbzeit zog dann auch für kurze Zeit Werder Bremen an Freiburg vorbei, führte 3:2 in Dortmund, Freiburg war Achter. "Es war immer so unübersichtlich", sagte Petersen.

Als das Spiel zu Ende war, herrschte auch bei Petersen Klarheit - Dortmund hatte 4:3 gegen Bremen gewonnen, und Freiburg darf hoffen, bei abermaliger Schützenhilfe des BVB zum vierten Mal in seiner Vereinsgeschichte UEFA-Cup oder Europa League zu spielen: Dazu müssten die Breisgauer dann aber erst die Qualifikations- und anschließend die Play-off-Runde überstehen. Sollten die Westfalen ihren Teil dazu beitragen, "kriegen die ein anständiges Glas Wein, ein paar Fläschle Wein gehen dann nach Dortmund", sagte Keller.

Bodenständigkeit allerorten

Und wenn es nicht klappt, werden sie sich in Freiburg auch nicht lange grämen - wenn überhaupt. Der Sport-Club, betonte Keller, müsse mit dem auskommen, was er habe. Oder eben auch nicht habe. "Für uns ist auch der Abstieg immer wieder eine Geschichte, die wir einplanen müssen. Bei uns kommt kein Retter, irgendeiner, der ein paar Millionen einspeist. Wir müssen mit dem haushalten, was es gibt", sagte er, um dann zu bekräftigen: "Das Wichtigste ist, dass der SC Freiburg auch in zehn Jahren noch Profifußball spielt."

Dass es anders kommen kann, wissen sie in Freiburg. Aber sie sind guten Mutes, die abgelaufene Saison hat ihnen gezeigt, dass sie mit ihrem Weg immer wieder zum Ziel kommen. Und die Mannschaft, versicherte Präsident Keller, werde gewiss nicht auseinanderbrechen. Ja, der "ein oder andere wird uns verlassen, wie das immer der Fall ist, aber der Kern bleibt zusammen".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.