Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach gibt Kampf um Christensen auf

Andreas Christensen will sich bei Chelsea durchsetzen
Andreas Christensen will sich bei Chelsea durchsetzen
Foto: © getty, Maja Hitij
18. Mai 2017, 14:20

Borussia Mönchengladbach hat die Hoffnungen auf eine Weiterverpflichtung von Leihgabe Andreas Christensen aufgegeben.

Der dänische Innenverteidiger kehrt im Sommer zum englischen Meister FC Chelsea zurück. Dies bestätigte Borussia-Sportdirektor Max Eberl am Donnerstag.

"Christensen muss nach Chelsea zurück. Er möchte dort Stammspieler werden. Ob das eintrifft, müssen wir abwarten", so Eberl, der die Entscheidung zur Beendigung der Bemühungen begründete: "Es gibt bei Andreas viele Unwägbarkeiten. Deshalb können wir nicht ewig warten, das Risiko ist zu groß und die Chance zu gering."

Christensen und Mahmoud Dahoud, der zu Borussia Dortmund wechseln wird, werden am Wochenende offiziell verabschiedet. Álvaro Domínguez habe "leider abgesagt", wie Eberl erklärte. Der Spanier hatte nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Alter von 27 Jahren Vorwürfe gegen die medizinische Abteilung der Borussia erhoben.

Unterdessen will Eberl den Fohlen-Kader "im Sommer ein wenig verkleinern. Das heißt, dass uns vielleicht der eine oder andere noch verlässt. Wir haben die Verträge mit unserem Gerüst verlängert und sind jetzt auf der Suche nach Ersatz für Christensen und Dahoud."

"Normal, dass wir mal nicht in Europa spielen"

Theoretisch hat Gladbach noch die Chance, in die Europa League einzuziehen. Sollte Borussia Dortmund den DFB-Pokal gewinnen, reicht der siebte Platz für das internationale Geschäft.

"Die Chance, Europa noch zu erreichen, müssen wir uns erstmal selbst erarbeiten. Wir müssen die Voraussetzungen schaffen", lautet die Devise von Trainer Dieter Hecking.

Sollten die Fohlen das internationale Geschäft letztlich verpassen, wäre das für Eberl auch kein Weltuntergang. "Es ist bei unserer Entwicklung normal, dass wir mal nicht in Europa spielen. Unsere Aufgabe ist, die Qualität wieder aufzubauen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03